die medienanstalten

Deutschlandweit gibt es 14 Landesmedienanstalten, die für die Zulassung, Kontrolle und Entwicklung von privatem Hörfunk und Fernsehen zuständig sind. Dabei arbeiten die Landesmedienanstalten bei grundsätzlichen, länderübergreifenden Angelegenheiten zusammen, vor allem mit Blick auf die Gleichbehandlung privater TV- und Hörfunkveranstalter.

 

Auf der Website besteht für Sie die Möglichkeit, sich kostenlos eine Vielzahl an Publikationen herunterzuladen. Beispielsweise wird jährlich ein Digitalisierungsbericht herausgegeben, der neben Zahlen und Fakten zur Empfangssituation von Fernsehen und Radio auch aktuelle Themen aus der Medienwelt präsentiert.


Titel "Ukrainekrieg auf Telegram"

jugendschutz.net Report „Ukrainekrieg auf Telegram“

Der aktuelle Report „Ukrainekrieg auf Telegram – Rechtsextremer Knotenpunkt für Desinformationen und Verschwörungserzählungen“ von jugendschutz.net zeigt, dass Rechsextreme und verschwörungsideologische Aketur:innen die Ereignisse und Entwicklungen um den Ukrainekrieg nutzen, um insbesondere auf dem Messenger-Dienst Telegram ihre Propaganda, Desinformationen und Verschwörungserzählungen zu verbreiten.

Eine Person, die auf einen Laptop schaut.

Kreativ in der TINCON Academy unterwegs: Medien- und Kreativworkshops für junge Menschen

Auch im Frühjahr und Sommer dieses Jahres finden Medien- und Kreativworkshops im Rahmen der TINCON Academy statt. Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 13 und 25 Jahren können in den Workshops selbst aktiv werden und sich u. a. beim Produzieren eigener Beats, im kreativen Schreiben und in der Bildbearbeitung ausprobieren.

Webinar "Sicherheit im Netz" mit Alexander Baetz

Im Rahmen der Digital-Lots*innen-Schulung finden derzeit Webinare zum Thema "Sicherheit & Privatsphäre im Netz" statt. Als Referenten konnten wir Privacy Tutor Alexander Baetz gewinnen.

Virtuelles Osterquiz mit Digital mobil im Alter

Am 6. April um 15 Uhr findet wieder unser Osterquiz für Senior*innen statt!

Wie geht digitale Verbandsarbeit?

Stiftung Digitale Chancen und AWO Schleswig-Holstein laden zum digitalen Workshop ein


Arbeitsgemeinschaft der Landesmedienanstalten in der Bundesrepublik Deutschland GbR
Friedrichstraße 60
10117 Berlin
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.die-medienanstalten.de/