die medienanstalten

Deutschlandweit gibt es 14 Landesmedienanstalten, die für die Zulassung, Kontrolle und Entwicklung von privatem Hörfunk und Fernsehen zuständig sind. Dabei arbeiten die Landesmedienanstalten bei grundsätzlichen, länderübergreifenden Angelegenheiten zusammen, vor allem mit Blick auf die Gleichbehandlung privater TV- und Hörfunkveranstalter.

 

Auf der Website besteht für Sie die Möglichkeit, sich kostenlos eine Vielzahl an Publikationen herunterzuladen. Beispielsweise wird jährlich ein Digitalisierungsbericht herausgegeben, der neben Zahlen und Fakten zur Empfangssituation von Fernsehen und Radio auch aktuelle Themen aus der Medienwelt präsentiert.


Age doesn't matter on the Internet – or does it?

Day 3 of the IGF 2024 was the day of the Dynamic Coalitions. They started with a main session focusing on the Coalitions contributions the implementation of the Global Digital Compact.

Feiertagsgrüße und ein Rückblick auf ein Jahr im Zeichen der Demokratie

Was für ein Jahr liegt hinter uns! 2024 war nicht nur ein Superwahljahr – in über 60 Ländern weltweit fanden Wahlen statt –, sondern wir konnten auch das 75-jährige Jubiläum unseres Grundgesetzes feiern

Von Süd nach Nord mit einem schweren Rucksack voller Aufgaben

Mit einem starken Bekenntnis zum Multistakeholder-Ansatz und klaren Botschaften zur Nutzung von Innovationen und zum Ausgleich von Risiken im digitalen Raum endete am Donnerstag, den 19. Dezember 2024, das 19. Internet Governance Forum der Vereinten Nationen.

From South to North with heavy tasks in the backpack

With a strong commitment to multistakeholderism and clear messages on harnessing innovation and balancing risks in the digital space the 19th edition of the United Nation’s Internet Governance Forum ended on Thursday, Dec. 19th 2024.

Initiative GAmM auf dem Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag 2025 in Leipzig

Der 18. Deutsche Kinder- und Jugendhilfetag (DJHT) geht mit dem Motto „Weil es ums Ganze geht: Demokratie durch Teilhabe verwirklichen!“ in die nächste Runde. Unter diesem Leitgedanken wird sich vom 13. bis 15. Mai 2025 dieses Mal in der gastgebenden Stadt Leipzig alles um die Generation U 27 drehen.


Arbeitsgemeinschaft der Landesmedienanstalten in der Bundesrepublik Deutschland GbR
Friedrichstraße 60
10117 Berlin
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.die-medienanstalten.de/