die medienanstalten

Deutschlandweit gibt es 14 Landesmedienanstalten, die für die Zulassung, Kontrolle und Entwicklung von privatem Hörfunk und Fernsehen zuständig sind. Dabei arbeiten die Landesmedienanstalten bei grundsätzlichen, länderübergreifenden Angelegenheiten zusammen, vor allem mit Blick auf die Gleichbehandlung privater TV- und Hörfunkveranstalter.

 

Auf der Website besteht für Sie die Möglichkeit, sich kostenlos eine Vielzahl an Publikationen herunterzuladen. Beispielsweise wird jährlich ein Digitalisierungsbericht herausgegeben, der neben Zahlen und Fakten zur Empfangssituation von Fernsehen und Radio auch aktuelle Themen aus der Medienwelt präsentiert.


199 Franken für 5 Tage Internet - Weltgipfel in Genf gibt schlechtes Beispiel

Auf dem diese Woche in Genf stattfindenden UN-Weltgipfel zur Informationsgesellschaft wird es kein freies Internet geben.

EU-Verstoßverfahren auch gegen Deutschland: Datenschutz-Richtlinie nicht umgesetzt

Die EU-Kommission leitet ein Verstoßverfahren gegen neun Mitgliedstaaten ein, die neue Datenschutzvorschriften für digitale Netze und Dienste nicht übernommen haben

'Man weiß nicht, dass man nichts weiß': BSI-Studie zeigt fehlendes Sicherheitsbewusstsein bei Jugendlichen im Umgang mit dem Internet

Viren, Dialer und Spam sind für Jugendliche keine Fremdwörter. Trotzdem herrscht beim Thema Sicherheit im Internet Sorglosigkeit und Ignoranz. Das belegt eine Studie, die vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) in Auftrag gegeben wurde.

Internet-Nutzung in Deutschland steigt weiter - Zugriff auf elektronische Bürgerdienste stagniert

Die Internet-Nutzung in Deutschland liegt derzeit bei 53 Prozent und ist binnen eines Quartals um drei Prozentpunkte gestiegen. Dagegen liegt die Nutzung von E-Government-Angeboten in Deutschland - gemessen an der Gesamtbevölkerung - bei nur 26 Prozent. Im internationalen Vergleich fällt Deutschland gegenüber dem Vorjahr um einen weiteren Platz zurück. Von 32 untersuchten Ländern landet die Bundesrepublik Deutschland bei der E-Government-Nutzung in diesem Jahr auf Platz 19.


Arbeitsgemeinschaft der Landesmedienanstalten in der Bundesrepublik Deutschland GbR
Friedrichstraße 60
10117 Berlin
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.die-medienanstalten.de/