die medienanstalten

Deutschlandweit gibt es 14 Landesmedienanstalten, die für die Zulassung, Kontrolle und Entwicklung von privatem Hörfunk und Fernsehen zuständig sind. Dabei arbeiten die Landesmedienanstalten bei grundsätzlichen, länderübergreifenden Angelegenheiten zusammen, vor allem mit Blick auf die Gleichbehandlung privater TV- und Hörfunkveranstalter.

 

Auf der Website besteht für Sie die Möglichkeit, sich kostenlos eine Vielzahl an Publikationen herunterzuladen. Beispielsweise wird jährlich ein Digitalisierungsbericht herausgegeben, der neben Zahlen und Fakten zur Empfangssituation von Fernsehen und Radio auch aktuelle Themen aus der Medienwelt präsentiert.


Von einem Internet ohne Hürden profitieren alle

<p><strong>AbI erstellt erste Musterzielvereinbarung für barrierefreie Informationstechnik</strong></p>

<p>Für Menschen mit Behinderungen bietet das Internet heute eine Fülle von Informationen und Dienstleistungen, an die sie früher nur schwer herankamen. Aber noch viele Auftritte sind immer noch nicht barrierefrei. Das muss sich endlich ändern, fordert Professor Christian Bühler vom Aktionsbündnis für barrierefreie Informationstechnik (AbI) anlässlich des Europäischen Protesttags zur Gleichstellung behinderter Menschen am 5. Mai.</p>

Die 50plus-Generationen in der Anzeigenwerbung - DDA Berlin legt 4. Studie zur 50plus-Werbung vor

Das Rollenbild der älteren in der Werbung hat sich positiv geändert. Dies geht aus der Studie Die 50plus-Generationen in der Anzeigenwerbung hervor, die die Deutsche Direktmarketing Akademie (DDA) in Berlin jetzt im vierten Folgejahr vorlegt. Zugleich bleibe aber die thematische Einfalt der 50plus-Werbung ein Trauerspiel, stellt die Studie fest.

Licht in die Tiefen des Netzes bringen: der Knotenpunkt Klicksafe.de

Rede des Direktors der Landesanstalt für Medien NRW (LfM), Prof. Dr. Norbert Schneider, gehalten bei der Auftaktveranstaltung von Klicksafe.de am 11. April 2005 in Düsseldorf.


Arbeitsgemeinschaft der Landesmedienanstalten in der Bundesrepublik Deutschland GbR
Friedrichstraße 60
10117 Berlin
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.die-medienanstalten.de/