die medienanstalten

Deutschlandweit gibt es 14 Landesmedienanstalten, die für die Zulassung, Kontrolle und Entwicklung von privatem Hörfunk und Fernsehen zuständig sind. Dabei arbeiten die Landesmedienanstalten bei grundsätzlichen, länderübergreifenden Angelegenheiten zusammen, vor allem mit Blick auf die Gleichbehandlung privater TV- und Hörfunkveranstalter.

 

Auf der Website besteht für Sie die Möglichkeit, sich kostenlos eine Vielzahl an Publikationen herunterzuladen. Beispielsweise wird jährlich ein Digitalisierungsbericht herausgegeben, der neben Zahlen und Fakten zur Empfangssituation von Fernsehen und Radio auch aktuelle Themen aus der Medienwelt präsentiert.


Das Internet in Russland - Mechanismen kultureller Identitätsbildung

Welche Rolle spielt das Internet im öffentlichen Bewusstsein der russischen Bevölkerung? Bietet es Chancen für eine kritische Gegenöffentlichkeit? Wie gut ist die Internetversorgung in der Provinz und wie wird das neue Medium von der Bevölkerung angenommen? Diese Fragen greifen die Forscherinnen Dr. Katy Teubener und Dr. Henrike Schmidt auf, die mit Unterstützung der Volkswagenstiftung die Mechanismen kultureller Identitätsbildung im russischsprachigen Internet untersuchen.

Wachstum des Online-Umsatzes bleibt beständig

Online-Händler verzeichneten 2004 einen Umsatzanstieg von 24 %; das Wachstum 2005 soll 22 % erreichen. Diese Ergebnisse wurden in dem von Shop.org in Zusammenarbeit mit Forrester Research erstellten Jahresbericht "The State of Retailing Online 8.0" veröffentlicht.

2049.jpg

Wie machen es die Senioren in Neuseeland mit dem PC?

In diesem Jahr war Herbert Dreher aus Auckland, gebürtig in Singen, wieder einmal bei seiner Mutter zu Gast. Seit drei Jahren ist er mit dem Redakteur Roland Huber in Kontakt. Das Thema ist natürlich u.a., was hier und dort die Senioren mit dem Computer machen. Anfang Mai trafen sich beide zu einem realen Austausch. Herbert Dreher besuchte dabei auch die PC-SeniorInnen der Computeria Gottmadingen im AWO-Cafe.


Arbeitsgemeinschaft der Landesmedienanstalten in der Bundesrepublik Deutschland GbR
Friedrichstraße 60
10117 Berlin
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.die-medienanstalten.de/