die medienanstalten

Deutschlandweit gibt es 14 Landesmedienanstalten, die für die Zulassung, Kontrolle und Entwicklung von privatem Hörfunk und Fernsehen zuständig sind. Dabei arbeiten die Landesmedienanstalten bei grundsätzlichen, länderübergreifenden Angelegenheiten zusammen, vor allem mit Blick auf die Gleichbehandlung privater TV- und Hörfunkveranstalter.

 

Auf der Website besteht für Sie die Möglichkeit, sich kostenlos eine Vielzahl an Publikationen herunterzuladen. Beispielsweise wird jährlich ein Digitalisierungsbericht herausgegeben, der neben Zahlen und Fakten zur Empfangssituation von Fernsehen und Radio auch aktuelle Themen aus der Medienwelt präsentiert.


DIVSI U9-Studie 2015: Kinder in der digitalen Welt

Die veröffentlichte Studie des Deutschen Instituts für Vertrauen und Sicherheit im Internet (DIVSI) behandelt die Frage nach der Internetnutzung von Kindern im Alter zwischen 3 und 8 Jahren.

DIVSI U9-Studie 2015: Kinder in der digitalen Welt

Die veröffentlichte Studie des Deutschen Instituts für Vertrauen und Sicherheit im Internet (DIVSI) behandelt die Frage nach der Internetnutzung von Kindern im Alter zwischen 3 und 8 Jahren.

logo2.png

Projekt Online4EDU: Schulunterricht ist noch nicht online

Als Digital Natives nutzen Kinder und Jugendliche Online-Anwendungen und Apps auf selbstverständliche Weise, doch im Schulunterricht sieht die Realität leider anders aus.

IMG_4611_kl_02.JPG

IITAE-Projektabschluss-Treffen in Gijon

Im Juni 2015 fand das fünfte und damit letzte Projekttreffen der Grundtvig-Lernpartnerschaft "Innovative Information Technologies in Adult Education" (IITAE) statt.

CC_BY_SA_picture_klein.png

Offline lesen, Online erzählen - Leseförderung mit digitalen Medien

Kinder und Jugendliche wachsen in einer konvergenten Medienwelt auf. Digitale Angebote spielen dabei eine immer größere Rolle für die Entwicklung der Identitätsbildung.


Arbeitsgemeinschaft der Landesmedienanstalten in der Bundesrepublik Deutschland GbR
Friedrichstraße 60
10117 Berlin
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.die-medienanstalten.de/