die medienanstalten

Deutschlandweit gibt es 14 Landesmedienanstalten, die für die Zulassung, Kontrolle und Entwicklung von privatem Hörfunk und Fernsehen zuständig sind. Dabei arbeiten die Landesmedienanstalten bei grundsätzlichen, länderübergreifenden Angelegenheiten zusammen, vor allem mit Blick auf die Gleichbehandlung privater TV- und Hörfunkveranstalter.

 

Auf der Website besteht für Sie die Möglichkeit, sich kostenlos eine Vielzahl an Publikationen herunterzuladen. Beispielsweise wird jährlich ein Digitalisierungsbericht herausgegeben, der neben Zahlen und Fakten zur Empfangssituation von Fernsehen und Radio auch aktuelle Themen aus der Medienwelt präsentiert.


Start Coding e.V. - Lernangebot für Kinder unter 10

Lernangebote für Kids unter 10 Jahren

Grundschulkinder erlernen spielerisch das Programmieren mit Hilfe von Blockly und zwei weiteren Programmen

Start Coding e.V. Lernangebot für Kinder von 10-14

Programmieren für Jugendliche von 10-14

Drei Videos zum Einstieg in Raspberry Pi, Scratch und Minecraft

Ansicht: Code your life -  Programmieren für die Zukunft Ein Handbuch für das Programmieren mit Kindern

Code your life - Programmieren für die Zukunft

Programmieren muss nicht schwer sein. Das Unterrichtsmaterial der Initiative Code your Life beschreibt Lernszenarien zum Programmieren mit Kindern und Jugendlichen.

Ansicht: Medienbildung im Zeitalter der Inklusion

Medienbildung im Zeitalter der Inklusion

Inklusive Medienbildung und innovative Praxismodelle in Grundschulen, Förderschulen und weiterführenden Schulen werden vorgestellt

Schau Hin - Elterntest

Elterntest

Welche Rolle spielen digitale Medien in Ihrem Alltag? Erfahren Sie nach zehn kurzen Fragen, welcher Typ Sie sind, und erhalten Sie praktische Tipps.


Arbeitsgemeinschaft der Landesmedienanstalten in der Bundesrepublik Deutschland GbR
Friedrichstraße 60
10117 Berlin
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.die-medienanstalten.de/