die medienanstalten

Deutschlandweit gibt es 14 Landesmedienanstalten, die für die Zulassung, Kontrolle und Entwicklung von privatem Hörfunk und Fernsehen zuständig sind. Dabei arbeiten die Landesmedienanstalten bei grundsätzlichen, länderübergreifenden Angelegenheiten zusammen, vor allem mit Blick auf die Gleichbehandlung privater TV- und Hörfunkveranstalter.

 

Auf der Website besteht für Sie die Möglichkeit, sich kostenlos eine Vielzahl an Publikationen herunterzuladen. Beispielsweise wird jährlich ein Digitalisierungsbericht herausgegeben, der neben Zahlen und Fakten zur Empfangssituation von Fernsehen und Radio auch aktuelle Themen aus der Medienwelt präsentiert.


Online-Konferenz: Medienbildung inklusiv - Projektbeispiele aus der Praxis

In der Online-Konferenz werden die Grundlagen und Bedeutung von inklusiver Medienpädagogik vermittelt sowie Fortbildungsangebote und Beispiele aus der Praxis vorgestellt.

Ansicht: Es war einmal...der Vorlesezauber! Märchen in der Kita spielerisch entdecken

#medienvielfalt Online-Seminar: Es war einmal…der Vorlesezauber! Märchen in der Kita spielerisch entdecken

Im Online-Seminar "Es war einmal...der Vorlesezauber! Märchen in der Kita spielerisch entdecken" aus dem Projekt #medienvielfalt der Stiftung Lesen geht es rund um das Thema Märchen.

© SCHAU HIN! Was Dein Kind mit Medien macht.

5 Schritte- iPhone sicher einrichten

Das iPhone eines Kindes lässt sich mithilfe dieser fünf Schritte sicher einrichten.

© SCHAU HIN! Was Dein Kind mit Medien macht.

Eltern-Spickzettel: Erstes Smartphone

Der Spickzettel von "SCHAU HIN! Was Dein Kind mit Medien macht." zeigt, was Eltern beim ersten Smartphone ihrer Kinder beachten können.

© SCHAU HIN! Was Dein Kind mit Medien macht.

Checkliste: Ist mein Kind reif für's erste eigene Smartphone?

Die Checkliste von "SCHAU HIN! Was Dein Kind mit Medien macht." hilft Eltern zu entscheiden, ob ihr Kind bereit für das erste eigene Smartphone ist.


Arbeitsgemeinschaft der Landesmedienanstalten in der Bundesrepublik Deutschland GbR
Friedrichstraße 60
10117 Berlin
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.die-medienanstalten.de/