die medienanstalten

Deutschlandweit gibt es 14 Landesmedienanstalten, die für die Zulassung, Kontrolle und Entwicklung von privatem Hörfunk und Fernsehen zuständig sind. Dabei arbeiten die Landesmedienanstalten bei grundsätzlichen, länderübergreifenden Angelegenheiten zusammen, vor allem mit Blick auf die Gleichbehandlung privater TV- und Hörfunkveranstalter.

 

Auf der Website besteht für Sie die Möglichkeit, sich kostenlos eine Vielzahl an Publikationen herunterzuladen. Beispielsweise wird jährlich ein Digitalisierungsbericht herausgegeben, der neben Zahlen und Fakten zur Empfangssituation von Fernsehen und Radio auch aktuelle Themen aus der Medienwelt präsentiert.


Logo: UNCTAD

UNCTAD ICT Development Indices 2003

Die United Nations Conference on Trade and Development (UNCTAD) hat ein weltweites Länderranking für den IT-Sektor veröffentlicht. Das Dokument bietet nicht nur Informationen zur Diffusion von IT, es wird auch auf Verteilungsfragen [...]

Auge mit Schriftzug 'We are watching you'

überwachung und Zensur weltweit

"Reporters without Borders" hat einen internationalen Vergleich der Kontroll- und Zensurmechanismen veröffentlicht. In vielen Ländern wird das Internet zensiert und Nutzer oder Einsteller von Inhalten werden diskriminiert oder gar inhaftiert. [...]

'Monitoring Informationswirtschaft' - Grundlagenstudie von NFO Infratest

Seit dem Jahr 2000 wird mit halbjährlichen quantitativen Faktenberichten und jährlichen qualitativen Trendprognosen systematisch der Entwicklungsstand der deutschen Informationswirtschaft und ihrer Anwendungsfelder im internationalen Vergleich [...]

Logo: WIPO

Internet und geistiges Eigentum

Die WIPO (World Intellectual Property Rights Organisation) gibt in einem Bericht "Intellectual Property on the Internet - A Survey of Issues" einen sehr umfassenden überblick darüber, welche Auswirkungen das Internet auf den Schutz geistiger [...]

Online-voting und demokratische Prozesse

Der Bericht "e-parliaments, the use of information and communication technologies to improve parliamentary processes" untersucht die Auswirkungen der neuen Techologien auf demokratische Systeme. Untersucht werden Konsequenzen im Bereich [...]


Arbeitsgemeinschaft der Landesmedienanstalten in der Bundesrepublik Deutschland GbR
Friedrichstraße 60
10117 Berlin
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.die-medienanstalten.de/