die medienanstalten

Deutschlandweit gibt es 14 Landesmedienanstalten, die für die Zulassung, Kontrolle und Entwicklung von privatem Hörfunk und Fernsehen zuständig sind. Dabei arbeiten die Landesmedienanstalten bei grundsätzlichen, länderübergreifenden Angelegenheiten zusammen, vor allem mit Blick auf die Gleichbehandlung privater TV- und Hörfunkveranstalter.

 

Auf der Website besteht für Sie die Möglichkeit, sich kostenlos eine Vielzahl an Publikationen herunterzuladen. Beispielsweise wird jährlich ein Digitalisierungsbericht herausgegeben, der neben Zahlen und Fakten zur Empfangssituation von Fernsehen und Radio auch aktuelle Themen aus der Medienwelt präsentiert.


Lehren aus der Praxis: Informations- und Kommunikationstechnik in Telezentren - Teil III : Aktivitäten der Telezentren Abschnitt 1

Die Stärke der Informationstechnik kann in vielen verschiedenen Bereichen genutzt werden. Einige Telezentren dienen als allgemeine Informationsquellen für eine Vielzahl von Themen, andere bieten spezielle Aktivitäten entsprechend der Betreiberorganisation oder der Zielgruppe, an die sie sich richten. Einige gute Beispiele werden im Folgenden aufgeführt.<br><br>

'Internet für die Armen' nur von den Reichen genutzt

In Costa Rica wurden im Rahmen des Lincos-Projekts Internet-Zugänge bereitgestellt, die für die Armen gedacht waren, aber vorwiegend von den Reichen genutzt wurden.

1850.gif

World Summit Award ausgeschrieben

Der World Summit Award wird für Best-Practice Beispiele im Hinblick auf e-Content und Kreativität vergeben

Zunahme der 'digitalen Kluft' zwischen alt und jung

Trotz mancher Verheißungen, dass die sogenannten Silver-Surfer das Netz erobern (z.B. (N)Onliner-Atlas 2003), zeigen Auswertungen aus der ARD/ZDF-Online Studie, dass sich der Abstand in der Internet-Affinität zwischen alt und jung in den letzten Jahren vergrößert hat.

Gleich richtig stellen

Vertreter vom Aktionsbündnis für barrierefreie Informationstechnik (AbI) fordern eine verstärkte Umsetzung der barrierefreien Informationstechnik.


Arbeitsgemeinschaft der Landesmedienanstalten in der Bundesrepublik Deutschland GbR
Friedrichstraße 60
10117 Berlin
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.die-medienanstalten.de/