die medienanstalten

Deutschlandweit gibt es 14 Landesmedienanstalten, die für die Zulassung, Kontrolle und Entwicklung von privatem Hörfunk und Fernsehen zuständig sind. Dabei arbeiten die Landesmedienanstalten bei grundsätzlichen, länderübergreifenden Angelegenheiten zusammen, vor allem mit Blick auf die Gleichbehandlung privater TV- und Hörfunkveranstalter.

 

Auf der Website besteht für Sie die Möglichkeit, sich kostenlos eine Vielzahl an Publikationen herunterzuladen. Beispielsweise wird jährlich ein Digitalisierungsbericht herausgegeben, der neben Zahlen und Fakten zur Empfangssituation von Fernsehen und Radio auch aktuelle Themen aus der Medienwelt präsentiert.


Langzeituntersuchung zu Wünschen, Erwartungen und Computernutzung von Studierenden

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) veröffentlicht zum Juni 2005 das 9. Studierendensurvey.
Befragt wurden 10.000 Studierende von Universitäten und Fachhochschulen zur Studiensituation und ihren Orientierungen Studium und Beruf betreffend. Auf die Verbreitung der Internetzugänge unter Studierenden wird ebenfalls eingegangen.

E-Government in österreich und Hessen - Bilanz und Ausblick

Im Rahmen einer Veranstaltung des Dialogforums Wirtschaft - öffentliche Verwaltung am 22.06.05 in Wien diskutierten Experten über 'Status quo und künftige Trends von E-Government in österreich und Hessen'.<br>

Internetsicherheit per Open Source

Das Projekt SECRETS untersuchte die Vor- und Nachteile von Open-Source-Software für die Internetsicherheit. Im Rahmen des Projekts wurden zwei Protokolle in einer Serie von Versuchen zu den Bereichen E-Commerce, mobile Kommunikation, Netzüberwachung und intelligente Netze evaluiert.
<br><br>
Obwohl das aus dem IST-Programm finanzierte Projekt bereits im Dezember 2002 endete, treffen nach Aussage des technischen Koordinators Ross Velentzas bei Motorola die Ergebnisse der Evaluation auch heute noch zu.


Arbeitsgemeinschaft der Landesmedienanstalten in der Bundesrepublik Deutschland GbR
Friedrichstraße 60
10117 Berlin
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.die-medienanstalten.de/