die medienanstalten

Deutschlandweit gibt es 14 Landesmedienanstalten, die für die Zulassung, Kontrolle und Entwicklung von privatem Hörfunk und Fernsehen zuständig sind. Dabei arbeiten die Landesmedienanstalten bei grundsätzlichen, länderübergreifenden Angelegenheiten zusammen, vor allem mit Blick auf die Gleichbehandlung privater TV- und Hörfunkveranstalter.

 

Auf der Website besteht für Sie die Möglichkeit, sich kostenlos eine Vielzahl an Publikationen herunterzuladen. Beispielsweise wird jährlich ein Digitalisierungsbericht herausgegeben, der neben Zahlen und Fakten zur Empfangssituation von Fernsehen und Radio auch aktuelle Themen aus der Medienwelt präsentiert.


Meine Forscherwelt - Kinder entdecken spielerisch Naturwissenschaften

Kinder lieben es sich auszuprobieren und zu experimentieren. Die Kinderwebseite „Meine Forscherwelt “ regt auf interaktive und kindlich ansprechende Weise an, sich intensiv mit Phänomenen auseinanderzusetzen, die ihnen im Alltag begegnen.

Safer Internet Day 2017 - Deutschland setzt Schwerpunkt auf Cyber-Mobbing

Bundesweit finden eine Vielzahl an Aktivitäten und Veranstaltungen anlässlich des Safer Internet Day‘s zu Themen wie Cybermobbing statt. Das Initiativbüro „Gutes Aufwachsen mit Medien“ widmet sich zum Aktionstag einem weiteren Aspekt des sicheren Umgangs im Internet.

Online-Konferenz Weiterbilden: Immer on - Mediennutzung von Kindern verstehen und gut begleiten

Anlässlich des Safer Internet Day diskutieren wir über das heutige Medienverhalten von Kindern und die Rolle der Eltern für die kindliche Mediennutzung. Unsere Experten bieten einen verständlichen Einstieg in das Thema und geben Tipps für ein gutes Aufwachsen mit Medien.

64564.jpg

Seitenstark-Chat als App

Kinder chatten gern im Netz. Seitenstark, die Arbeitsgemeinschaft vernetzter Kinderseiten, bietet seit 2004 einen moderierten, kostenlosen Chat für Kinder. Nun ist der Seitenstark-Chat auch mobil als App auf Smartphones und Tablets erreichbar.

6541_guetzli.jpg

Online-Konferenz Vernetzen: Medienangebote zum Anfassen

In unserer Online-Konferenz geben wir Tipps, wie Sie Veranstaltungen zur Medienerziehung für Familien vor Ort durchführen können. Wir zeigen Ihnen Beispiele für Vernetzungsmodelle und moderne Konzepte zur Medienerziehung.


Arbeitsgemeinschaft der Landesmedienanstalten in der Bundesrepublik Deutschland GbR
Friedrichstraße 60
10117 Berlin
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.die-medienanstalten.de/