die medienanstalten

Deutschlandweit gibt es 14 Landesmedienanstalten, die für die Zulassung, Kontrolle und Entwicklung von privatem Hörfunk und Fernsehen zuständig sind. Dabei arbeiten die Landesmedienanstalten bei grundsätzlichen, länderübergreifenden Angelegenheiten zusammen, vor allem mit Blick auf die Gleichbehandlung privater TV- und Hörfunkveranstalter.

 

Auf der Website besteht für Sie die Möglichkeit, sich kostenlos eine Vielzahl an Publikationen herunterzuladen. Beispielsweise wird jährlich ein Digitalisierungsbericht herausgegeben, der neben Zahlen und Fakten zur Empfangssituation von Fernsehen und Radio auch aktuelle Themen aus der Medienwelt präsentiert.


Ansicht: Kinder können im World Wibe Web viel lernen.

Kinder können im World Wide Web viel lernen.

Informationen zu Jugendschutzprogrammen für sicheres Surfen im Netz

Ansicht: Spiel- & Lernsoftware Pädagogisch beurteilt Band 23

Spiel- & Lernsoftware

Informationen und Empfehlungen zu Angeboten des digitalen Spielemarkts für Kinder und Jugendliche unterschiedlicher Altersgruppen

Let´s talk about Porno

Let´s talk about Porno!

Die Broschüre klärt über das Thema sexualisierter Inhalte im Internet auf und geht vor allem auf die folgenden Themen ein: Pupertät, Schönheitsideale, Pornografie, sexualisierte Kommunikation.

Ansicht: Ich bin öffentlich ganz privat Datenschutz und Persönlichkeitsrechte im Web

Ich bin öffentlich ganz privat

klicksafe stellt mit dem Zusatzmodul Informationen und Arbeitsmaterialien für Lehrerinnen und Lehrer zur Verfügung, mit denen das Thema Datenschutz im Unterricht erarbeitet werden kann.

Ansicht: Social Communities Ein Leben im Verzeichnis

Social Communities

Informationen rund um das Thema Soziale Netzwerke


Arbeitsgemeinschaft der Landesmedienanstalten in der Bundesrepublik Deutschland GbR
Friedrichstraße 60
10117 Berlin
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.die-medienanstalten.de/