die medienanstalten

Deutschlandweit gibt es 14 Landesmedienanstalten, die für die Zulassung, Kontrolle und Entwicklung von privatem Hörfunk und Fernsehen zuständig sind. Dabei arbeiten die Landesmedienanstalten bei grundsätzlichen, länderübergreifenden Angelegenheiten zusammen, vor allem mit Blick auf die Gleichbehandlung privater TV- und Hörfunkveranstalter.

 

Auf der Website besteht für Sie die Möglichkeit, sich kostenlos eine Vielzahl an Publikationen herunterzuladen. Beispielsweise wird jährlich ein Digitalisierungsbericht herausgegeben, der neben Zahlen und Fakten zur Empfangssituation von Fernsehen und Radio auch aktuelle Themen aus der Medienwelt präsentiert.


TABU JFF 315x210.jpg

Wer errät das Wort? Medien-TABU als leichter Einstieg in die Medienarbeit

Haben Sie schon einmal versucht zu beschreiben was das Internet ist - aber ohne die Wörter Computer, Surfen, Webseite, WLAN und Google zu benutzen? Eine Herausforderung die anregt sich tiefer mit einem Thema auseinanderzusetzen.

logo-tag-der-kinderseiten-quadratisch-2018 315x210.jpg

Der Tag der Kinderseiten 2018 „Kinderseiten machen Schule“

Der Tag der Kinderseiten wurde von Seitenstark ausgerufen, um die bunte Welt der Kinderseiten bei pädagogischen Fachkräften, Eltern, Schulen und Kindern bekannter zu machen.

IMG_7134.JPG

Der Seitenstark-Medientag in der Berliner Löcknitz-Grundschule

Die Fünftklässler der Löcknitz-Grundschule haben am 18. Oktober 2018 zwei neue Mitschüler: Helga Kleinen von Seitenstark und Stefan Zierke, Staatssekretär der Bundesfamilienministerin.

surfen_bei_seitenstark.jpg

Online-Konferenz Weiterbilden: Hamster, Bienen und Delfine - Kinderwebseiten zu Natur und Umwelt für Schule und Zuhause

Anlässlich des „Tag der Kinderseiten“ stellen Ihnen drei Kinderseitenmacherinnen und -macher ihre Webseiten vor, die Kinder für Natur, Tiere und Umwelt sensibilisieren und ausführlich informieren.

Netzwerk Medien Warendorf 315x210.PNG

Vielfältig vernetzt: Netzwerk Medien im Kreis Warendorf

Das Initiativbüro „Gutes Aufwachsen mit Medien“ nimmt das Netzwerk Medien im Kreis Warendorf als Lokales Netzwerk auf und würdigt seine vorbildlichen Medienkompetenzangebote.


Arbeitsgemeinschaft der Landesmedienanstalten in der Bundesrepublik Deutschland GbR
Friedrichstraße 60
10117 Berlin
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.die-medienanstalten.de/