die medienanstalten

Deutschlandweit gibt es 14 Landesmedienanstalten, die für die Zulassung, Kontrolle und Entwicklung von privatem Hörfunk und Fernsehen zuständig sind. Dabei arbeiten die Landesmedienanstalten bei grundsätzlichen, länderübergreifenden Angelegenheiten zusammen, vor allem mit Blick auf die Gleichbehandlung privater TV- und Hörfunkveranstalter.

 

Auf der Website besteht für Sie die Möglichkeit, sich kostenlos eine Vielzahl an Publikationen herunterzuladen. Beispielsweise wird jährlich ein Digitalisierungsbericht herausgegeben, der neben Zahlen und Fakten zur Empfangssituation von Fernsehen und Radio auch aktuelle Themen aus der Medienwelt präsentiert.


Hinweise zur Gestaltung des Computerbereiches

Hinweise zur Gestaltung des Computerbereiches in einem Internetcafe

1870.jpg

Modellprojekt Senior-Info-Mobil

Das Modellprojekt "Senior-Info-Mobil" ist nach dreijähriger Dauer erfolgreich abgeschlossen. Mit dem Bus als Symbol der Kampagne haben inzwischen in über 80 Orten Aktionstage "Internet für Menschen ab 50" stattgefunden. Dabei wurden bereits über 100.000 ältere Menschen direkt erreicht.

Blind das Internet nutzen

Reportage über einen blinden 80-jährigen, der seit mehreren Jahren den Computer nutzt - um sich Texte vorlesen zu lassen oder per E-Mail mit seiner Tochter und mit Freunden zu kommunizieren.

1871.gif

Grundkurs Politik Online

Das Lernen über das Internet gibt den Lernenden neue Möglichkeiten an die Hand.
Sie sind in der Lage, das Lernen an individuellen Bedürfnissen zu orientieren, da sie die Lerngeschwindigkeit und die Lerntiefe selbst bestimmen können. Darüber hinaus haben sie die Gelegenheit, mit anderen Lernenden in Kontakt zu treten und auf diese Weise gemeinsam zu lernen und zu kommunizieren. In dem Beitrag wird das Beispiel "Grundkurs Politik Online" vorgestellt, der sich an alle Altersgruppen richtet. Die Veranstalter versuchen aber gezielt, mit dem Kurs auch SeniorInnen anzusprechen.

1459.gif

Netzwerk Senioren Online

Senioren Online (SOL') möchte Seniorinnen und Senioren bei der Nutzung des Internets behilflich sein. Dazu wird unter anderem in Zusammenarbeit mit lokalen Bildungsträgern ein Netzwerk von Schulungsanbietern mit Internetkursen speziell für ältere Menschen aufgebaut.


Arbeitsgemeinschaft der Landesmedienanstalten in der Bundesrepublik Deutschland GbR
Friedrichstraße 60
10117 Berlin
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.die-medienanstalten.de/