die medienanstalten

Deutschlandweit gibt es 14 Landesmedienanstalten, die für die Zulassung, Kontrolle und Entwicklung von privatem Hörfunk und Fernsehen zuständig sind. Dabei arbeiten die Landesmedienanstalten bei grundsätzlichen, länderübergreifenden Angelegenheiten zusammen, vor allem mit Blick auf die Gleichbehandlung privater TV- und Hörfunkveranstalter.

 

Auf der Website besteht für Sie die Möglichkeit, sich kostenlos eine Vielzahl an Publikationen herunterzuladen. Beispielsweise wird jährlich ein Digitalisierungsbericht herausgegeben, der neben Zahlen und Fakten zur Empfangssituation von Fernsehen und Radio auch aktuelle Themen aus der Medienwelt präsentiert.


politische-medienkompetenz.PNG

Die neue Plattform politische-medienkompetenz.de führt die Disziplinen Politische Bildung und Medienbildung zusammen

Die neue Plattform politische-medienkompetenz.de der Niedersächischen Landeszentrale für politische Bildung stellt Hintergrundinformationen und Materialien bereit, die für die Bildungsarbeit rund um politische Medienkompetenz entwickelt wurden.

pexels-tim-douglas.jpg

Digital durch dick und dünn - Medien und Freundschaften Heranwachsender

Digitale Medien spielen auch eine wichtige Rolle, wenn es um Freundschaften von Heranwachsenden geht.

Netzwerke schaffen (Medien-)Bildung

Im Gespräch mit der Koordnierungsstelle Medienbildung erzählt unsere Kollegin Josephine Reußner, warum Lokale Netzwerke sinnvoll sind und was eine gute Zusammenarbeit im Netzwerk ausmacht.

tincon-hamburg-2019_48770965972_o.png

TINCON 2021 is calling - die Konferenz für digitale Jugendkultur

Bald ist es soweit: Die TINCON, die Konferenz für digitale Jugendkultur, findet vom 21. bis 22. Mai statt!

"Gutes Aufwachsen mit Medien" begrüßt ein neues Lokales Netzwerk: Digital Soundscapes

Wie der Musikuntericht mit digitalen Medien kreativ gestaltet werden kann, zeigt das neue Lokale Netzwerk "Digital Soundscapes", welches in den Kreisen Lübeck und Ostholstein aktiv ist.


Arbeitsgemeinschaft der Landesmedienanstalten in der Bundesrepublik Deutschland GbR
Friedrichstraße 60
10117 Berlin
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.die-medienanstalten.de/