die medienanstalten

Deutschlandweit gibt es 14 Landesmedienanstalten, die für die Zulassung, Kontrolle und Entwicklung von privatem Hörfunk und Fernsehen zuständig sind. Dabei arbeiten die Landesmedienanstalten bei grundsätzlichen, länderübergreifenden Angelegenheiten zusammen, vor allem mit Blick auf die Gleichbehandlung privater TV- und Hörfunkveranstalter.

 

Auf der Website besteht für Sie die Möglichkeit, sich kostenlos eine Vielzahl an Publikationen herunterzuladen. Beispielsweise wird jährlich ein Digitalisierungsbericht herausgegeben, der neben Zahlen und Fakten zur Empfangssituation von Fernsehen und Radio auch aktuelle Themen aus der Medienwelt präsentiert.


Universaldienst von unten - Das TELE-BUS-Projekt in der Region Ulm

Beschreibung des Telebus-Projektes in Baden-Württemberg

Alternativen für die Ein- und Ausgabe bei Behinderung

Vielfach reichen die zur Grundausrüstung eines PCs gehörigen Ein-und Ausgabegeräte nicht, um eine Bedienung bei einer speziellen Behinderung zu ermöglichen. Zwar bieten die Betriebssysteme heute schon einige Variationsmöglichkeiten zur Hilfe an, die aber für viele Menschen noch nicht ausreichen. Daher wird im Bereich Ein- und Ausgabe vielfältiges Sonderzubehör für unterschiedliche Anforderungen angeboten.

Bedeutung moderner Informations-und Kommunikationstechnik für Menschen mit Behinderungen

Der Beitrag beschreibt einführend die Bedeutung der neuen Informations- und Kommunikationstechnologien für Menschen mit Behinderungen.

W3C-WAI-Quick-Tips (Übersetzung)

Übersetzung der W3C-WAI Qick-Tips für die barrierefreie Gestaltung von Internetseiten.

Die Erstellung behinderungsgerechter Internetseiten

Der Artikel gibt eine Übersicht zur barrierefreien Gestaltung von Webseiten. Er basiert auf den WAI-Richtlinien, versucht jedoch in Kürze und gut verständlich, die wichtigsten Aspekte darzustellen.


Arbeitsgemeinschaft der Landesmedienanstalten in der Bundesrepublik Deutschland GbR
Friedrichstraße 60
10117 Berlin
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.die-medienanstalten.de/