die medienanstalten

Deutschlandweit gibt es 14 Landesmedienanstalten, die für die Zulassung, Kontrolle und Entwicklung von privatem Hörfunk und Fernsehen zuständig sind. Dabei arbeiten die Landesmedienanstalten bei grundsätzlichen, länderübergreifenden Angelegenheiten zusammen, vor allem mit Blick auf die Gleichbehandlung privater TV- und Hörfunkveranstalter.

 

Auf der Website besteht für Sie die Möglichkeit, sich kostenlos eine Vielzahl an Publikationen herunterzuladen. Beispielsweise wird jährlich ein Digitalisierungsbericht herausgegeben, der neben Zahlen und Fakten zur Empfangssituation von Fernsehen und Radio auch aktuelle Themen aus der Medienwelt präsentiert.


Flash Eurobarometer 523

Eurobarometer survey shows that a majority of EU citizens support the draft regulation on preventing and combating child sexual abuse online

A Eurobarometer survey shows that a majority of EU citizens support the draft regulation on preventing and combating child sexual abuse online.

Ansicht: Eine kinderrechtliche Perspektive auf die Begrenzung der Bildschirmzeit von Kindern und Jugendlichen

Start für die Ausarbeitung des Verhaltenskodex für altersgerechtes Design

Die Spezialgruppe für die Erarbeitung eines Verhaltenskodex für altersgerechtes Design ist am 13. Juli 2023 zu ihrer ersten Sitzung zusammengekommen und hat ihre Tätigkeit aufgenommen. Dies ist ein wichtiger Schritt im Rahmen der Strategie für ein besseres Internet für Kinder (BIK+).

Ansicht: Eine kinderrechtliche Perspektive auf die Begrenzung der Bildschirmzeit von Kindern und Jugendlichen

Crafting of the Code of Conduct on age-appropriate design kicks off

The Special Group for the development of a Code of Conduct for age-appropriate design convenes for its first meeting on July 13, 2023 and started its activities. An important step under the Better Internet for Kids Strategy (BIK+)

Ansicht: Kinderschutz vor sexueller Gewalt dauerhaft verwirklichen

Internationale Debatte zum CSA-Regulierungsvorschlag der Europäischen Kommission

Ein offener Brief zur Unterstützung des Verordnungsentwurf der Europäischen Kommission zur Prävention und Bekämpfung des sexuellen Missbrauchs von Kindern im Internet kann unterschrieben werden. Außerdem widerlegt Lloyd Richardson in einer Veröffentlichung zentrale Argumente von Wissenschaftler*innen, die sich gegen die Verordnung aussprechen.

Ansicht: Kinderschutz vor sexueller Gewalt dauerhaft verwirklichen

International debate on the European Commission’s proposal to regulate CSA

An open letter in support of the European Commission’s draft regulation on preventing and combating child sexual abuse on the Internet can be signed. In addition, Lloyd Richardson refutes central arguments of scientists who oppose the regulation in a publication.


Arbeitsgemeinschaft der Landesmedienanstalten in der Bundesrepublik Deutschland GbR
Friedrichstraße 60
10117 Berlin
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.die-medienanstalten.de/