die medienanstalten

Deutschlandweit gibt es 14 Landesmedienanstalten, die für die Zulassung, Kontrolle und Entwicklung von privatem Hörfunk und Fernsehen zuständig sind. Dabei arbeiten die Landesmedienanstalten bei grundsätzlichen, länderübergreifenden Angelegenheiten zusammen, vor allem mit Blick auf die Gleichbehandlung privater TV- und Hörfunkveranstalter.

 

Auf der Website besteht für Sie die Möglichkeit, sich kostenlos eine Vielzahl an Publikationen herunterzuladen. Beispielsweise wird jährlich ein Digitalisierungsbericht herausgegeben, der neben Zahlen und Fakten zur Empfangssituation von Fernsehen und Radio auch aktuelle Themen aus der Medienwelt präsentiert.


© Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur (GMK) e.V.

Tutorial: Google Bildersuche - Bilder im Netz zurückverfolgen

Mit der Google Bildersuche rückwärts kann zurückverfolgt werden, wann und für welchen Zweck Fotos eigentlich gemacht wurden. Auch der:die Urheber:in lässt sich so ausfindig machen.

Eine Tasse, unter der "Mediencafé" steht.

Das „Mediencafé“: Peer-Learning für Lokale Netzwerke für ein „Gutes Aufwachsen mit Medien“

Am 07. Dezember 2021 war es wieder soweit: Die Lokalen Netzwerke aus der Initiative "Gutes Aufwachsen mit Medien" trafen sich zum digitalen Mediencafé, um sich über aktuelle Themen in der Medienwelt auszutauschen, miteinander zu diskutieren und Neues zu lernen.

© Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur (GMK) e.V.

How-To-Erklärvideo

Dieses Tutorial zeigt, wie ein Erklärvideo gedreht wird.

© Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur (GMK) e.V.

LearningApps.org – Wir basteln einen Lernbaustein

Dieses Video zeigt beispielhaft wie ein kleiner Lernbaustein auf der Open Source-Plattform learningapps.org. gebaut werden kann.

© Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur (GMK) e.V.

Online Seminar: Erklärvideos & Websites schnell erstellt

In dieser Videokonferenz werden Möglichkeiten aufgezeigt, mit denen Videoinhalte und moderne One Page-Websites schnell und ohne großen Aufwand produziert werden können.


Arbeitsgemeinschaft der Landesmedienanstalten in der Bundesrepublik Deutschland GbR
Friedrichstraße 60
10117 Berlin
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.die-medienanstalten.de/