die medienanstalten

Deutschlandweit gibt es 14 Landesmedienanstalten, die für die Zulassung, Kontrolle und Entwicklung von privatem Hörfunk und Fernsehen zuständig sind. Dabei arbeiten die Landesmedienanstalten bei grundsätzlichen, länderübergreifenden Angelegenheiten zusammen, vor allem mit Blick auf die Gleichbehandlung privater TV- und Hörfunkveranstalter.

 

Auf der Website besteht für Sie die Möglichkeit, sich kostenlos eine Vielzahl an Publikationen herunterzuladen. Beispielsweise wird jährlich ein Digitalisierungsbericht herausgegeben, der neben Zahlen und Fakten zur Empfangssituation von Fernsehen und Radio auch aktuelle Themen aus der Medienwelt präsentiert.


Der Computer-Einstieg für ältere Menschen - PC-Einstieg 1.1

Das Programm ist nicht nur für den PC-Anfänger ab 50 gedacht, sondern für alle, die bisher keine Veranlassung oder noch keine Gelegenheit hatten, sich an einen Computer zu setzen. Es werden die Grundlagen gelegt, die nötig sind, um [...]

Memorandum Kunst und Kultur in einer demokratischen und wettbewerbsfähigen Informationsgesellschaft

Die AG Kunst und Kultur des Forums Informationsgesellschaft befasst sich in diesem Memorandum mit den gesellschaftlichen Veränderungen, die durch die Entwicklung zur Informationsgesellschaft hervorgerufen werden. Das Memorandum zeigt auf, [...]

Bringing a Nation Online

Nachdem das US Department of Commerce in dem Bericht "A Nation Online: How Americans Are Expanding Their Use of the Internet" ein sehr optimistisches Bild von der Schliessung der digitalen Spaltung in den USA verbreitet hatten, plante die Bush [...]

Musterbrief für die Sponsoreakquise

Ein Musterbrief zur Sponsorenakquise, der von Ihnen bearbeitet und ergänzt werden kann.

Vorlage Presseeinladung

Eine Vorlage zur Einladung zum Pressegespräch, die von Ihnen bearbeitet und ergänzt werden kann.


Arbeitsgemeinschaft der Landesmedienanstalten in der Bundesrepublik Deutschland GbR
Friedrichstraße 60
10117 Berlin
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.die-medienanstalten.de/