die medienanstalten

Deutschlandweit gibt es 14 Landesmedienanstalten, die für die Zulassung, Kontrolle und Entwicklung von privatem Hörfunk und Fernsehen zuständig sind. Dabei arbeiten die Landesmedienanstalten bei grundsätzlichen, länderübergreifenden Angelegenheiten zusammen, vor allem mit Blick auf die Gleichbehandlung privater TV- und Hörfunkveranstalter.

 

Auf der Website besteht für Sie die Möglichkeit, sich kostenlos eine Vielzahl an Publikationen herunterzuladen. Beispielsweise wird jährlich ein Digitalisierungsbericht herausgegeben, der neben Zahlen und Fakten zur Empfangssituation von Fernsehen und Radio auch aktuelle Themen aus der Medienwelt präsentiert.


BMBF fördert Peer-to-Peer-Technologie für Wissenschaftler

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler können künftig schneller und mehr Informationen anbieten und erhalten. Auf Basis der Peer-to-Peer-Technologie sollen Informationspools den Datenaustausch auch technisch nicht versierten Wissenschaftlern erleichtern und eine größere Anzahl von Dokumenten zugänglich machen.

Die Zeitschrift BRIGITTE gibt es ab sofort auch für Blinde

Auch Blinde können seit Mitte Mai Deutschlands
meistgelesene Frauenzeitschrift abonnieren. BRIGITTE ist das
erste deutsche Magazin für Frauen, dessen vollständiger
redaktioneller Inhalt für Blinde erhältlich ist.

Websites der Bundesministerien grenzen blinde Nutzer aus

Bei öffentlichen Gebäuden werden immer häufiger Rampen gebaut, damit Rollstuhlfahrer einen Zugang erhalten. Bei Websites öffentlicher Einrichtungen fehlen vergleichbare „Rampen“ für blinde Menschen dagegen häufig noch. Dies hat eine Untersuchung von Frauke Lohmann im Rahmen einer Studienarbeit am Institut für Journalistik der Uni Dortmund ergeben. Die Untersuchung analysierte, wie gut die Startseiten der Internetangebote deutscher Bundesministerien für Blinde nutzbar sind.

Volumes kopieren mit Carbon Copy Cloner unter Mac OS X

Datensicherung mit Carbon Copy Cloner.

Easy brennen mit Nero

Bedienungsanleitung für die Brennsoftware 'Nero'.


Arbeitsgemeinschaft der Landesmedienanstalten in der Bundesrepublik Deutschland GbR
Friedrichstraße 60
10117 Berlin
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.die-medienanstalten.de/