die medienanstalten

Deutschlandweit gibt es 14 Landesmedienanstalten, die für die Zulassung, Kontrolle und Entwicklung von privatem Hörfunk und Fernsehen zuständig sind. Dabei arbeiten die Landesmedienanstalten bei grundsätzlichen, länderübergreifenden Angelegenheiten zusammen, vor allem mit Blick auf die Gleichbehandlung privater TV- und Hörfunkveranstalter.

 

Auf der Website besteht für Sie die Möglichkeit, sich kostenlos eine Vielzahl an Publikationen herunterzuladen. Beispielsweise wird jährlich ein Digitalisierungsbericht herausgegeben, der neben Zahlen und Fakten zur Empfangssituation von Fernsehen und Radio auch aktuelle Themen aus der Medienwelt präsentiert.


Präsenz von Frauen online besser II

Im Vergleich mit den Printmedien verstärkt sich der Eindruck, dass Online-Medien vorwiegend für Männer produziert werden.

Bildungsmesse in Köln 19.-23.2.2002: IT-Konzepte an Schulen müssen Standard werden. Erst vereinzelt gute Beispiele

Nach Ansicht der Initiative D21 sind die Voraussetzungen in Deutschland für einen flächendeckenden Einsatz neuer Medien im Unterricht noch nicht erfüllt. In vielen Schulen sind Technikausstattung, Lehrerfortbildungen und didaktische [...]

1331.gif

20 Millionen neue Kommunikationsanschlüsse in Deutschland: BITKOM legt Bericht zur Informationsgesellschaft vor

-BITKOM legt Bericht zur Informationsgesellschaft vor
-Deutschland zieht in der Telekommunikation an USA vorbei
-Erstmals mehr Mobilfunk- als Festnetzanschlüsse

IT-Kompetenz für Frauen und Mädchen

In Köln wird es ab April ein neues IT-Kompetenzzentrum für Mädchen und Frauen geben. Die Webseite www.forumf.de informiert über das neue Angebot, das Nippeser FrauenForum e.V. (die Initiatorin) und auch über das Kölner Frauenparlament.

1265.jpg

A Nation Online - How Americans are Expanding their Use of Internet

Am 6. Februar ist der vierte Bericht in der Reihe Falling through the Net vom US- Department of Commerce veröffentlicht worden.


Arbeitsgemeinschaft der Landesmedienanstalten in der Bundesrepublik Deutschland GbR
Friedrichstraße 60
10117 Berlin
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.die-medienanstalten.de/