die medienanstalten

Deutschlandweit gibt es 14 Landesmedienanstalten, die für die Zulassung, Kontrolle und Entwicklung von privatem Hörfunk und Fernsehen zuständig sind. Dabei arbeiten die Landesmedienanstalten bei grundsätzlichen, länderübergreifenden Angelegenheiten zusammen, vor allem mit Blick auf die Gleichbehandlung privater TV- und Hörfunkveranstalter.

 

Auf der Website besteht für Sie die Möglichkeit, sich kostenlos eine Vielzahl an Publikationen herunterzuladen. Beispielsweise wird jährlich ein Digitalisierungsbericht herausgegeben, der neben Zahlen und Fakten zur Empfangssituation von Fernsehen und Radio auch aktuelle Themen aus der Medienwelt präsentiert.


Buchtitel: Online Victimization of Youth - Five Years Later

Online Victimization of Youth - Five Years Later

Das Internet stellt ein großes Potential für die Jugend der Welt dar – aber gleichzeitig ist die Gefährdung von Kinder und Jugendlichen durch das Internet ein gravierendes Problem. Der vorliegende Bericht des US-amerikanischen Organisation [...]

klicksafe.de TV-Werbespot 'Wo ist Klaus?'

Rechtsextremismus, Pornografie, Gewalt, das sind Dinge vor denen Eltern ihre Kinder im Allgemeinen schützen möchten - im richtigen Leben wie im Internet. Der Fernsehspot "Wo ist Klaus" zeigt, wie die raue Wirklichkeit in den Alltag einer gut [...]

ACTA 2006 - Inhaltliche Schwerpunkte der Internetnutzung

Ergebnisse aus der Allensbacher Computer- und Technik-Analyse (ACTA) 2006 Der folgende Kurzbericht gibt einen Einblick in die Daten der Allensbacher Computer- und Technik-Analyse (ACTA) zur Internetnutzung 2006 und vergleicht diese mit [...]

Logo_sh-award_v3.png

iD2010 - Informationsgesellschaft Deutschland 2010

Das am 8.11.06 vom Bundeskabinett beschlossene Aktionsprogramm 'Informationsgesellschaft Deutschland 2010' (iD2010) adressiert die zentralen Fragen der Förderung der Informationsgesellschaft und der Informations- und Kommunikationstechnologien [...]

Das eInclusion@EU Projekt - Politik zur digitalen Integration und Barrierefreiheit in Europa

Das von der EU geförderte Projekt eInclusion@EU hat sich zur Aufgabe gemacht, den politischen Diskussionsprozess zu digitaler Integration und Barrierefreiheit auf der europäischen Ebene zu begleiten und zu beleben. Ziel ist es, möglichst viele [...]


Arbeitsgemeinschaft der Landesmedienanstalten in der Bundesrepublik Deutschland GbR
Friedrichstraße 60
10117 Berlin
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.die-medienanstalten.de/