die medienanstalten

Deutschlandweit gibt es 14 Landesmedienanstalten, die für die Zulassung, Kontrolle und Entwicklung von privatem Hörfunk und Fernsehen zuständig sind. Dabei arbeiten die Landesmedienanstalten bei grundsätzlichen, länderübergreifenden Angelegenheiten zusammen, vor allem mit Blick auf die Gleichbehandlung privater TV- und Hörfunkveranstalter.

 

Auf der Website besteht für Sie die Möglichkeit, sich kostenlos eine Vielzahl an Publikationen herunterzuladen. Beispielsweise wird jährlich ein Digitalisierungsbericht herausgegeben, der neben Zahlen und Fakten zur Empfangssituation von Fernsehen und Radio auch aktuelle Themen aus der Medienwelt präsentiert.


Neue (IT-)Frauen braucht das Land

Auch wenn die Institute anderes sagen: Frauen haben in der männerdominierten IT-Branche keine schlechteren Chancen - sie [...]

E-Town - Deutschlands digitale Hauptstädte

Erwin Staudt, Vorsitzender der Initiative D21 und IBM-Chef Deutschland, bezieht in einem Interview mit
politik-digital.de Stellung zur Studie "E-Town - Deutschlands digitale Hauptstädte", die im Auftrag der Initiative
D21 von politik-digital.de durchgeführt wurde. Prämiert wurden u.a. auch die besten Beispiele aus dem Bereich
"Vernetzung von Frauen", die Städte Heidelberg, Münster und Pforzheim. Die Studie liegt auf den Seiten von
politik-digital.de als Download vor.

Die Häcksen des Cyberspace

Sie wird die "Lara Croft" des digitalen Untergrunds genannt und ist in Wahrheit eine gefährliche Viren-Schreiberin: "Gigabyte" ist 18 Jahre alt, Belgierin und dem Computer verfallen. Und sie ist eine exotische Spezies im Netz: eine Häckse.

1773.gif

eResult-Studie: Ergebnisse zum Nutzungsverhalten und Einkaufsverhalten von Senioren im Internet (2001)

eResult GmbH ist ein Marktforschungs- und Beratungsunternehmen aus Göttingen, das 2001 eine Internet-Studie mit 526 älteren Menschen (50+) durchführte.


Arbeitsgemeinschaft der Landesmedienanstalten in der Bundesrepublik Deutschland GbR
Friedrichstraße 60
10117 Berlin
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.die-medienanstalten.de/