die medienanstalten

Deutschlandweit gibt es 14 Landesmedienanstalten, die für die Zulassung, Kontrolle und Entwicklung von privatem Hörfunk und Fernsehen zuständig sind. Dabei arbeiten die Landesmedienanstalten bei grundsätzlichen, länderübergreifenden Angelegenheiten zusammen, vor allem mit Blick auf die Gleichbehandlung privater TV- und Hörfunkveranstalter.

 

Auf der Website besteht für Sie die Möglichkeit, sich kostenlos eine Vielzahl an Publikationen herunterzuladen. Beispielsweise wird jährlich ein Digitalisierungsbericht herausgegeben, der neben Zahlen und Fakten zur Empfangssituation von Fernsehen und Radio auch aktuelle Themen aus der Medienwelt präsentiert.


OnlineSeminarHilfebeiStressimNetz.PNG

Hilfe bei Stress im Netz - Online-Seminar von Anlaufstellen für Heranwachsende und Eltern

Was tun bei Sorgen und Stress im Netz? An wen wenden? In einem Online-Seminar stellen sich die Nummer gegen Kummer, jugend.support und JUUPORT vor.

CoverHandbuch15.PNG

Dieter Baacke Preis Handbuch 15

Das neue Dieter Baacke Preis Handbuch der GMK - Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur beschäftigt sich mit Familienkultur smart und digital - Ergebnisse, Konzepte und Strategien der Medienpädagogik.

Tincon im Netz.jpg

Jugendfestival geht online - die TINCON im Netz

Festivals einfach ins Netz verlegen - für die TINCON, das Festival für digitale Jugendkultur, eine Leichtigkeit! Schon zum zweiten Mal, seitdem die Kontaktbeschränkungen aufgrund der aktuellen Pandemie gelten, fand die TINCON nicht wie ursprünglich geplant in Berlin, sondern im Netz statt.

Umfrage_Menti_1_Mittwoch.PNG

Gemeinsam gegen Fake News! - 5 Tage, 5 Online-Seminare zum Thema "Fake News"

Das war sie also, die große "Fake News"-Woche in Deutschland: fünf Tage, fünf Online-Seminare zum Thema Desinformationen im Netz. Unter dem Titel "Gemeinsam gegen Fake News", hat die Stiftung Digitale Chancen in der Woche vom 15.06. bis 19.06. jeden Tag ein einstündiges Online-Seminar veranstaltet, um über "Fake News" aufzuklären.

IMG_6671.JPG

Trotz Corona erobert Bremke die Welt

Der Ort Bremke in Südniedersachsen hat sich in 2018 gemeinsam mit der Stiftung Digitale Chancen und dem Haus kirchlicher Dienste auf den Weg gemacht, digitale Lösungen für die Herausforderungen des Dorfalltags zu finden. In einem Video erzählen das Dorf und die Projektpartner*innen, wie es zu all dem kam.


Arbeitsgemeinschaft der Landesmedienanstalten in der Bundesrepublik Deutschland GbR
Friedrichstraße 60
10117 Berlin
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.die-medienanstalten.de/