die medienanstalten

Deutschlandweit gibt es 14 Landesmedienanstalten, die für die Zulassung, Kontrolle und Entwicklung von privatem Hörfunk und Fernsehen zuständig sind. Dabei arbeiten die Landesmedienanstalten bei grundsätzlichen, länderübergreifenden Angelegenheiten zusammen, vor allem mit Blick auf die Gleichbehandlung privater TV- und Hörfunkveranstalter.

 

Auf der Website besteht für Sie die Möglichkeit, sich kostenlos eine Vielzahl an Publikationen herunterzuladen. Beispielsweise wird jährlich ein Digitalisierungsbericht herausgegeben, der neben Zahlen und Fakten zur Empfangssituation von Fernsehen und Radio auch aktuelle Themen aus der Medienwelt präsentiert.


Ansicht: Die aktuelle Broschüre „Ein Netz für Kinder“  ist da!

Die aktuelle Broschüre „Ein Netz für Kinder“ ist da!

Die Broschüre „Ein Netz für Kinder“ gibt Eltern und pädagogischen Fachkräften einfach einsetzbare Materialien und viele hilfreiche Tipps für die eigene Medienarbeit.

s1.gif

AGB auf Instagram jetzt auch verständlich

Jeder, der schon mal versucht hat, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) von Facebook, Google oder Snapchat zu lesen, merkt schnell: Sie sind lang, unverständlich und nicht verhandelbar.

Ansicht: Big Data - eine Arbeitshilfe für die Jugendarbeit Big Data: Medienerziehung in einer digitalisierten Welt

Big Data - eine Arbeitshilfe für die Jugendarbeit

Wir wissen es längst: Es ist nicht mehr möglich, keine Datenspuren zu hinterlassen und sich der Auswertung unserer Daten zu entziehen. Die Arbeitshilfe Big Data gibt praktische Infos und Anregungen.

Ein Netz für Kinder

Ein Netz für Kinder

Die Broschüre gibt Empfehlungen für sichere Kinderangebote sowie Tipps beim Umgang mit Online-Risiken. Schwerpunkt: Kreativ und sicher online für Kinder von 4 bis 10 Jahren.

Ansicht: klicksafe-Zusatzmodul für Lehrkräfte: Ethik macht klick - Werte-Navi fürs digitale Leben Baustein 1: Privatsphäre und Big Data

Ethik macht klick - Werte-Navi fürs digitale Leben, Baustein 1

Schlagworte, wie Überwachung, Tracking und Scoring, Big Data, die Macht der Großkonzerne hinterlassen bei Internetnutzern heute ein ungutes Gefühl. Der Erwerb einer Privatheitskompetenz ist das Ziel dieses Materials.


Arbeitsgemeinschaft der Landesmedienanstalten in der Bundesrepublik Deutschland GbR
Friedrichstraße 60
10117 Berlin
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.die-medienanstalten.de/