die medienanstalten

Deutschlandweit gibt es 14 Landesmedienanstalten, die für die Zulassung, Kontrolle und Entwicklung von privatem Hörfunk und Fernsehen zuständig sind. Dabei arbeiten die Landesmedienanstalten bei grundsätzlichen, länderübergreifenden Angelegenheiten zusammen, vor allem mit Blick auf die Gleichbehandlung privater TV- und Hörfunkveranstalter.

 

Auf der Website besteht für Sie die Möglichkeit, sich kostenlos eine Vielzahl an Publikationen herunterzuladen. Beispielsweise wird jährlich ein Digitalisierungsbericht herausgegeben, der neben Zahlen und Fakten zur Empfangssituation von Fernsehen und Radio auch aktuelle Themen aus der Medienwelt präsentiert.


1331.gif

BITKOM: Deutsche kaufen 2007 fast 33 Millionen Handys

Mobiltelefone bleiben ein Renner. Voraussichtlich 32,6 Millionen Geräte werden dieses Jahr in Deutschland verkauft so viele wie nie zuvor.

1331.gif

BITKOM: Jeder fünfte Deutsche verkauft Waren privat im Internet

Private Auktionen und Kleinanzeigen im Internet sind so beliebt wie nie zuvor. 2006 haben 12 Millionen Deutsche zwischen 16 und 74 Jahren das Web genutzt, um Waren oder Dienstleistungen zu verkaufen.

1331.gif

BITKOM: Nutzung des Internets so preiswert wie nie

Die Nutzung des Internet wird immer preiswerter. Im Durchschnitt haben sich die Preise in Deutschland seit dem Jahr 2000 mit einem Rückgang um 47 Prozent nahezu halbiert.

2100.jpg

Jeder fünfte Internet-Nutzer bloggt

Für persönliche Gedanken gab es früher das Tagebuch - es lag oft gut versteckt in der Ecke eines Schranks. Heute teilen viele Menschen ihre Meinung mit der ganzen Welt: per Online-Tagebuch, im Fachjargon 'Blog' oder 'Weblog'. Rund acht Prozent der deutschen Internet-Nutzer schreiben mindestens einmal pro Monat Beiträge in eigenen oder fremden Blogs. Weitere zwölf Prozent bloggen gelegentlich. Fast jeder zweite Internet-Nutzer liest Online-Tagebücher (Quelle: WWW-Benutzer-Analyse von Fittkau & Maaß Consulting, Hamburg, April/Mai 2007). Das teilte der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (BITKOM) am 30. 05. 07 in Berlin mit.

2096.jpg

BITKOM: Fast jeder fünfte Mensch ist online

Die Zahl der Internet-Nutzer wird in diesem Jahr weltweit um hundert Millionen Menschen steigen, von gut 1,13 Milliarden auf rund 1,23 Milliarden. Die Online-Community hat sich innerhalb von fünf Jahren verdoppelt.


Arbeitsgemeinschaft der Landesmedienanstalten in der Bundesrepublik Deutschland GbR
Friedrichstraße 60
10117 Berlin
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.die-medienanstalten.de/