die medienanstalten

Deutschlandweit gibt es 14 Landesmedienanstalten, die für die Zulassung, Kontrolle und Entwicklung von privatem Hörfunk und Fernsehen zuständig sind. Dabei arbeiten die Landesmedienanstalten bei grundsätzlichen, länderübergreifenden Angelegenheiten zusammen, vor allem mit Blick auf die Gleichbehandlung privater TV- und Hörfunkveranstalter.

 

Auf der Website besteht für Sie die Möglichkeit, sich kostenlos eine Vielzahl an Publikationen herunterzuladen. Beispielsweise wird jährlich ein Digitalisierungsbericht herausgegeben, der neben Zahlen und Fakten zur Empfangssituation von Fernsehen und Radio auch aktuelle Themen aus der Medienwelt präsentiert.


Internet gehört in Kanada zur Familie

Die durchschnittliche kanadische Familie verbringt mehr als 32 Stunden pro Woche im Internet, und die Mehrheit der Familien würde den Computer auch mitnehmen auf die berühmte einsame Insel". Das ist das Ergebnis einer von <a href=" http://www.ipsos-reid.com/" target="_blank"> Ipsos-Reid </a> im Auftrag der RBC Financial Group durchgeführten Studie.<br><br>

1458.gif

Kinospot 'Mut proben' wirbt für Zivilcourage

Der Verein "Gesicht Zeigen! Aktion weltoffenes Deutschland e.V."
stellte gemeinsam mit der Bundesministerin für Familie,
Senioren, Frauen und Jugend, Dr. Christine Bergmann, den Kino-
und TV-Spot "Mut proben" vor, der ab Februar in 800 Kinos für
Zivilcourage und ein mutiges Eintreten gegen Gewalt wirbt.

eEurope 2002 - Results achieved and priorities for Barcelona

Kommissar Liikanen fordert die Erarbeitung einer Breitband-Strategie bis zum Frühfahr 2002. Als mögliche Maßnahmen nennt er unter anderem steuerliche Anreize und Pilotprojekte.

African Virtual University : Eine Million Zugriffe pro Monat

Die African Virtual University kann 5 Jahre nach ihrer Gründung eine erfolgreiche Bilanz vorweisen.

1264.jpg

Präsenz von Frauen online besser

30 Frauen (=29%) finden auf der Startseite der wichtigsten Onlinemedien Erwähnung, im Gegensatz zu 109 Männern.


Arbeitsgemeinschaft der Landesmedienanstalten in der Bundesrepublik Deutschland GbR
Friedrichstraße 60
10117 Berlin
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.die-medienanstalten.de/