die medienanstalten

Deutschlandweit gibt es 14 Landesmedienanstalten, die für die Zulassung, Kontrolle und Entwicklung von privatem Hörfunk und Fernsehen zuständig sind. Dabei arbeiten die Landesmedienanstalten bei grundsätzlichen, länderübergreifenden Angelegenheiten zusammen, vor allem mit Blick auf die Gleichbehandlung privater TV- und Hörfunkveranstalter.

 

Auf der Website besteht für Sie die Möglichkeit, sich kostenlos eine Vielzahl an Publikationen herunterzuladen. Beispielsweise wird jährlich ein Digitalisierungsbericht herausgegeben, der neben Zahlen und Fakten zur Empfangssituation von Fernsehen und Radio auch aktuelle Themen aus der Medienwelt präsentiert.


Werkstattgespräch 2019

Neue Akteure für ein Gutes Aufwachsen mit Medien: Stiftung Lesen und Nummer gegen Kummer e.V.

Wir freuen uns, zwei neue Akteure als Teil der Initiative begrüßen zu dürfen: Das Projekt #medienvielfalt der Stiftung Lesen und die Nummer gegen Kummer.

Kinderrechte ins Grundgesetz, damit die Stimmen der Kinder gehört werden

Die Welt verändert sich - Über das Aufwachsen in der digitalen Welt

Heute findet der Aktionstag "Kinderrechte ins Grundgesetz" statt. Wo Kinderrechte verankert sind und was sie mit der digitalen Welt zu tun haben, erfahren Sie in diesem Artikel.

Technischer Jugendmedienschutz

Technischer Jugendmedienschutz - Wie können Eltern Smartphones kindersicher einrichten?

Viele Eltern fragen sich: Wie kann ich meine Kinder darin unterstützen, sich sicher im Netz zu bewegen? Neben dem persönlichen Austausch und Absprachen gibt es die Möglichkeit, technische Hilfsmittel einzusetzen, um mögliche Risiken für Kinder und Jugendliche zu reduzieren.

#medienvielfalt Screenshot Seminar

#medienvielfalt Online-Seminar- Vorlesen interaktiv

#medienvielfalt nutzen und Freude an Sprache und Geschichten wecken: Das Online-Seminar der Stiftung Lesen zeigt, wie es geht. Reinschauen!

Junge spielt ein Videospiel.

Online-Konferenz Weiterbilden: Level up! Digitale Spiele gemeinsam entdecken

Was ist rund um das Thema digitale Spiele zu beachten? Wie können Kinder und Jugendliche selbst Games gestalten und wo finde ich Unterstützung? In dieser Onlinekonferenz bekommen Sie Antworten, praktische Ideen und nützliche Links.


Arbeitsgemeinschaft der Landesmedienanstalten in der Bundesrepublik Deutschland GbR
Friedrichstraße 60
10117 Berlin
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.die-medienanstalten.de/