die medienanstalten

Deutschlandweit gibt es 14 Landesmedienanstalten, die für die Zulassung, Kontrolle und Entwicklung von privatem Hörfunk und Fernsehen zuständig sind. Dabei arbeiten die Landesmedienanstalten bei grundsätzlichen, länderübergreifenden Angelegenheiten zusammen, vor allem mit Blick auf die Gleichbehandlung privater TV- und Hörfunkveranstalter.

 

Auf der Website besteht für Sie die Möglichkeit, sich kostenlos eine Vielzahl an Publikationen herunterzuladen. Beispielsweise wird jährlich ein Digitalisierungsbericht herausgegeben, der neben Zahlen und Fakten zur Empfangssituation von Fernsehen und Radio auch aktuelle Themen aus der Medienwelt präsentiert.


1326.jpg

Asian Americans and the Internet

Der Internetzugang ist unter den ethnischen Gruppen in den USA unterschiedlich stark verbreitet. Asiaten sind zu 70% online, Weiße zu 58%,Latinos zu 48% und Schwarze zu 39%. In der gleichen Reihenfolge nimmt das durchschnittliche [...]

Kulturelle Medienbildung - Medienpolitisches Positionspapier 2000 plus

Medien sind Teil jeder Kultur und Bildung. Vor dem Hintergrund des neuen Jahrtausends und der Entwicklung zur Wissens- und Bildungsgesellschaft hat sich die Bedeutung besonders der neuen Medien erhöht. Die rasante technologische Entwicklung [...]


Arbeitsgemeinschaft der Landesmedienanstalten in der Bundesrepublik Deutschland GbR
Friedrichstraße 60
10117 Berlin
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.die-medienanstalten.de/