die medienanstalten

Deutschlandweit gibt es 14 Landesmedienanstalten, die für die Zulassung, Kontrolle und Entwicklung von privatem Hörfunk und Fernsehen zuständig sind. Dabei arbeiten die Landesmedienanstalten bei grundsätzlichen, länderübergreifenden Angelegenheiten zusammen, vor allem mit Blick auf die Gleichbehandlung privater TV- und Hörfunkveranstalter.

 

Auf der Website besteht für Sie die Möglichkeit, sich kostenlos eine Vielzahl an Publikationen herunterzuladen. Beispielsweise wird jährlich ein Digitalisierungsbericht herausgegeben, der neben Zahlen und Fakten zur Empfangssituation von Fernsehen und Radio auch aktuelle Themen aus der Medienwelt präsentiert.


orig_6968.gif

Gemeinsam faire Klassenchats gestalten

Lästern, mobben und ausgrenzen ist verletzend und unangenehm und findet beispielsweise auch in Klassenchats statt. Dr. Ulla Hauptmann stellte mithilfe des Online-Seminars der Digitalen Helden und gemeinsam mit ihrer Klasse Klassenchatregeln für WhatsApp auf.

Baacke-Preistraeger_2017_315x210.jpeg

Jetzt bewerben bis zum 31. Juli 2017: Dieter Baacke Preis

Mit dem Dieter Baacke Preis zeichnen die Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur und das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend beispielhafte Projekte der Bildungs-, Sozial- und Kulturarbeit in Deutschland aus.

SCHAU HIN!_Dig Elternabend_VAfoto_fotolia_klein.jpg

Apps für Kinder im Test - Wissen, welche geeignet sind

Die Nutzung von Apps für Smartphones und Tablets ist mittlerweile fester Bestandteil des kindlichen Alltags. Diese Apps auf Sicherheit, Eignung für Kinder und Sinnhaftigkeit zu prüfen, ist eine wichtige Aufgabe, derer sich Expertinnen und Experten angenommen haben.

Selbstdatenschutz leicht gemacht 315x210.jpg

Selbstdatenschutz - Datensparsamkeit für mehr Privatsphäre

Die Preisgabe von persönlichen Daten ist für viele Menschen hochsensibel. Erstaunlicherweise wird bei Anwendungen im Internet damit durchaus großzügiger umgegangen.Die Broschüre „Selbstdatenschutz! Tipps, Tricks und Klicks “ der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien bietet wichtige Hinweise zum Selbstdatenschutz.

FSJH3768.JPG

Besonders empfehlenswertes Positionspapier der GMK zum Thema „Frühe Bildung und Medien“

Digitalisierung oder Medien-Schonraum Kita? Medienpädagogik positioniert sich für einen dritten Weg: kindgerechte Medienbildung von Anfang an!


Arbeitsgemeinschaft der Landesmedienanstalten in der Bundesrepublik Deutschland GbR
Friedrichstraße 60
10117 Berlin
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.die-medienanstalten.de/