die medienanstalten

Deutschlandweit gibt es 14 Landesmedienanstalten, die für die Zulassung, Kontrolle und Entwicklung von privatem Hörfunk und Fernsehen zuständig sind. Dabei arbeiten die Landesmedienanstalten bei grundsätzlichen, länderübergreifenden Angelegenheiten zusammen, vor allem mit Blick auf die Gleichbehandlung privater TV- und Hörfunkveranstalter.

 

Auf der Website besteht für Sie die Möglichkeit, sich kostenlos eine Vielzahl an Publikationen herunterzuladen. Beispielsweise wird jährlich ein Digitalisierungsbericht herausgegeben, der neben Zahlen und Fakten zur Empfangssituation von Fernsehen und Radio auch aktuelle Themen aus der Medienwelt präsentiert.


Ansicht: Kinder und Werbung Tipps für die Medienerziehung

Kinder und Werbung

Kinder sehen Werbung im Internet, in Apps oder im Fernsehen. Damit die Werbung nicht zur Gefahr für Ihre Kinder wird, unterstützt Sie das Informationsangebot bei der Stärkung der Werbekompetenz Ihrer Kinder.

Computerspielschule - Online-Handbuch

ComputerSpielSchule(n)!

Ein Leitfaden zum Aufbau von ComputerSpielSchulen


Arbeitsgemeinschaft der Landesmedienanstalten in der Bundesrepublik Deutschland GbR
Friedrichstraße 60
10117 Berlin
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.die-medienanstalten.de/