die medienanstalten

Deutschlandweit gibt es 14 Landesmedienanstalten, die für die Zulassung, Kontrolle und Entwicklung von privatem Hörfunk und Fernsehen zuständig sind. Dabei arbeiten die Landesmedienanstalten bei grundsätzlichen, länderübergreifenden Angelegenheiten zusammen, vor allem mit Blick auf die Gleichbehandlung privater TV- und Hörfunkveranstalter.

 

Auf der Website besteht für Sie die Möglichkeit, sich kostenlos eine Vielzahl an Publikationen herunterzuladen. Beispielsweise wird jährlich ein Digitalisierungsbericht herausgegeben, der neben Zahlen und Fakten zur Empfangssituation von Fernsehen und Radio auch aktuelle Themen aus der Medienwelt präsentiert.


© Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Faltblatt: "Wer ist Ana? Verherrlichung von Esstörungen im Internet"

Das Faltblatt beinhaltet Informationen über das kinder- und jugendgefährdende Online-Phänomen ProAna, welches Heranwachsende in die Essstörung führt.

© jugendschutz.net

Report "Rechtsextremismus und Gaming - Ein komplexes Verhältnis"

Games gehören für viele Heranwachsende zum Alltag. In dem Report "Rechtsextremismus und Gaming - Ein komplexes Verhältnis" von jugendschutz.net wird das Verhältnis von Gaming und Rechtsextremismus näher beleuchtet.

Live-Übergabe des Smart Hero Award an Pinkstinks in Hamburg & Forst erklärt in Göttingen

Hamburger „Schule gegen Sexismus” und Göttinger Projekt „Forst erklärt” bekommen Smart Hero Award überreicht

Live-Übergabe des Smart Hero Award an Pinkstinks in Hamburg & Forst erklärt in Göttingen

Hamburger „Schule gegen Sexismus” und Göttinger Projekt „Forst erklärt” bekommen Smart Hero Award überreicht

Eine animierte Figur, die an einem PC sitzt.

Charlies Medienkompetenz-Clips: Nun auch auf Arabisch, Englisch und Türkisch

Die Charlie Medienkompetenz-Videoclips von Seitenstark, der Arbeitsgemeinschaft vernetzter Kinderseiten, gibt es nun in verschiedenen Sprachen.


Arbeitsgemeinschaft der Landesmedienanstalten in der Bundesrepublik Deutschland GbR
Friedrichstraße 60
10117 Berlin
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.die-medienanstalten.de/