die medienanstalten

Deutschlandweit gibt es 14 Landesmedienanstalten, die für die Zulassung, Kontrolle und Entwicklung von privatem Hörfunk und Fernsehen zuständig sind. Dabei arbeiten die Landesmedienanstalten bei grundsätzlichen, länderübergreifenden Angelegenheiten zusammen, vor allem mit Blick auf die Gleichbehandlung privater TV- und Hörfunkveranstalter.

 

Auf der Website besteht für Sie die Möglichkeit, sich kostenlos eine Vielzahl an Publikationen herunterzuladen. Beispielsweise wird jährlich ein Digitalisierungsbericht herausgegeben, der neben Zahlen und Fakten zur Empfangssituation von Fernsehen und Radio auch aktuelle Themen aus der Medienwelt präsentiert.


Newsgroup-Staubsauger SB News Robot

Im Usenet finden sich viele gute Fotos, Musikstücke und Videos. Es gibt aber kaum Langweiligeres, als alle Textbeiträge der einzelnen Newsgroups auf der Suche nach Dateianhängen von Hand durchzusehen. News Robot optimiert den Download. Er scannt ganze Newsgruppen und kopiert die dabei vorgefundenen Dateien auf die Festplatte. Wir zeigen Ihnen, wie sie mit dem News Robot fündig werden.

Speicherfresser finden mit TreeSize

Wenn die Festplatte voll ist, muss nicht gleich neuer Speicher her. Bei der Arbeit mit Windows sammeln sich nämlich viele Daten an, die nicht mehr gebraucht werden: Temporäre Dateien, Sicherungskopien und viele mehr. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit TreeSize Professional die hemmungslosesten Speicherfresser finden.

Windows tunen mit 'Tweak-ME Gold'

Viele wichtige Windows-Optionen sind nur umständlich über die Registry erreichbar. Zum Glück muss niemand die kryptischen Schlüssel der Systemdatenbank kennen, nur um etwa den Desktop zu verändern. Das Tuning-Programm "Tweak-ME Gold" aktiviert die Optionen einfach per Mausklick. Das Tool bietet viele Funktionen für Windows ME und kann auch Windows 95 und 98 ansprechen.

Active Backup Expert: Immer ein frisches Backup

Mit dem Tool 'Active Backup Expert' sind unbedachte Löschaktionen oder ein Festplattencrash kein Problem mehr. Wichtige Dateien werden regelmäßig auf eine andere Festplatte gesichert. Eine ZIP-Komprimierung sorgt dafür, dass die Backups wenig Speicherplatz belegen. Wir zeigen, wie Sie Ihre Daten sichern können.

Passwörter sichern mit 'Big Crocodile'

Passwörter und User-IDs schützen Kreditkarten, Homepages und registrierte Programme vor dem Zugriff Unbefugter. Wer kann sich aber alle Kennwörter merken? Die sensiblen Informationen auf Zettel zu schreiben ist gefährlich. Sicherer geht es mit der Passwortverwaltung 'Big Crocodile'.


Arbeitsgemeinschaft der Landesmedienanstalten in der Bundesrepublik Deutschland GbR
Friedrichstraße 60
10117 Berlin
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.die-medienanstalten.de/