die medienanstalten

Deutschlandweit gibt es 14 Landesmedienanstalten, die für die Zulassung, Kontrolle und Entwicklung von privatem Hörfunk und Fernsehen zuständig sind. Dabei arbeiten die Landesmedienanstalten bei grundsätzlichen, länderübergreifenden Angelegenheiten zusammen, vor allem mit Blick auf die Gleichbehandlung privater TV- und Hörfunkveranstalter.

 

Auf der Website besteht für Sie die Möglichkeit, sich kostenlos eine Vielzahl an Publikationen herunterzuladen. Beispielsweise wird jährlich ein Digitalisierungsbericht herausgegeben, der neben Zahlen und Fakten zur Empfangssituation von Fernsehen und Radio auch aktuelle Themen aus der Medienwelt präsentiert.


Medienprojekt mit geflüchteten Kindern GMK 315x210.PNG

Medienprojekte mit jungen Geflüchteten umsetzen

Die, in der Praxis erprobte, Methodensammlung bietet eine niedrigschwellige Anleitungen für Medienprojekte mit geflüchteten Kindern und Jugendlichen.

ThinkstockPhotos-639182784 315x210 YakobchukOlena.jpg

Smarte Regeln statt Verbote in der Schule - das „Smart“Phone-Projekt

Jugendliche entwickeln in diesem preisgekrönten Projekt gemeinsam Regeln der Smartphone-Nutzung in der Schule.

Vernissage 315x210.JPG

Stärken entdecken und als Comic darstellen

Die Erstellung von Stärken-Comics bietet eine Möglichkeit für Schülerinnen und Schülern ihre eigenen Stärken zu erkennen und sich kreativ mit ihnen auseinanderzusetzen.

DjelicS ThinkstockPhotos-508153582 315x210.jpg

Zeitgeist Mobilität: Warum wir Kinder und Jugendliche im Umgang mit dem Smartphone unterstützen müssen

Kinder und Jugendliche zeigen eine große Begeisterung für das Smartphone. Viele sind rund um die Uhr mit ihrem Gerät beschäftigt. Dies kann vor allem für junge Kinder eine Überforderung darstellen.

SAM_1535_720x480.jpg

Start der Qualifizierung „Digitale Jugend- und Sozialarbeit“

Im Rahmen des Projekts Digital Skills for You(th) fand am 9. April 2018 der Auftakt zur Blended-Learning-Qualifizierung „Digitale Jugend- und Sozialarbeit“ für pädagogische Fachkräfte im Medienkompetenzzentrum Berlin-Pankow statt.


Arbeitsgemeinschaft der Landesmedienanstalten in der Bundesrepublik Deutschland GbR
Friedrichstraße 60
10117 Berlin
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.die-medienanstalten.de/