die medienanstalten

Deutschlandweit gibt es 14 Landesmedienanstalten, die für die Zulassung, Kontrolle und Entwicklung von privatem Hörfunk und Fernsehen zuständig sind. Dabei arbeiten die Landesmedienanstalten bei grundsätzlichen, länderübergreifenden Angelegenheiten zusammen, vor allem mit Blick auf die Gleichbehandlung privater TV- und Hörfunkveranstalter.

 

Auf der Website besteht für Sie die Möglichkeit, sich kostenlos eine Vielzahl an Publikationen herunterzuladen. Beispielsweise wird jährlich ein Digitalisierungsbericht herausgegeben, der neben Zahlen und Fakten zur Empfangssituation von Fernsehen und Radio auch aktuelle Themen aus der Medienwelt präsentiert.


Europas Frauen auf dem Online-Vormarsch

Ergebnisse der Internetstudie 'Mediascope Europe' des Branchenverbands pan-europäischer Online-Vermarkter EIAA zeigen, dass es noch nie so viele Frauen gab, die das Internet nutzen. Die Studie vergleicht das Internet-Nutzungsverhalten europäischer Frauen und wurde im September und Oktober 2005 durchgeführt.

E-Commerce: Halbe Nation kauft im Internet ein

Die Bedeutung des Internets als virtuelles Kaufhaus nimmt weiter zu. Im vergangenen Jahr haben 26,9 Mio. Deutsche - das entspricht 49 Prozent - online eingekauft, wie die jüngste Studie der Marktforscher von der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) ergeben hat.

Kontaktsuche Internet - Web-Bekanntschaften auf dem Vormarsch

Die Suche nach Freundschaften und Partnern über
das Internet ist mehr als ein Trend. Laut einer von GRM - Gelszus rmm
Marketing Research - für Deutschland repräsentativen
Online-Studie nutzen rund 63 % das Internet als Medium, um neue
Bekanntschaften zu schließen.

400.jpg

Bundespreisverleihung startsocial 2005 und Auftakt startsocial 2006 in Berlin

Am 7. April 2006 fand in Berlin die Preisverleihung des bundesweiten Wettbewerbs startsocial statt. Die mit jeweils 5.000 EUR dotierten Preise wurden an sieben vorwiegend ehrenamtlich getragene soziale Projekte vergeben. Gleichzeitig startete der Wettbewerb in eine neue Runde.


Arbeitsgemeinschaft der Landesmedienanstalten in der Bundesrepublik Deutschland GbR
Friedrichstraße 60
10117 Berlin
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.die-medienanstalten.de/