die medienanstalten

Deutschlandweit gibt es 14 Landesmedienanstalten, die für die Zulassung, Kontrolle und Entwicklung von privatem Hörfunk und Fernsehen zuständig sind. Dabei arbeiten die Landesmedienanstalten bei grundsätzlichen, länderübergreifenden Angelegenheiten zusammen, vor allem mit Blick auf die Gleichbehandlung privater TV- und Hörfunkveranstalter.

 

Auf der Website besteht für Sie die Möglichkeit, sich kostenlos eine Vielzahl an Publikationen herunterzuladen. Beispielsweise wird jährlich ein Digitalisierungsbericht herausgegeben, der neben Zahlen und Fakten zur Empfangssituation von Fernsehen und Radio auch aktuelle Themen aus der Medienwelt präsentiert.


1275.gif

Fit für das Netz - IT-Seminare für Eltern: Medienkompetenz als Präventivmaßnahme

Sollen wir unserer neunjährigen Tochter einen eigenen PC mit Internetanschluss in ihr Kinderzimmer stellen? Wie können wir sicher stellen, dass unsere Kinder nur gewaltfreie und sichere Seiten im weltweiten Netz besuchen? Mit diesen und ähnlichen Fragen kommen Mütter und Väter in die dreistündigen Internetkurse der Initiative Eltern ans Netz, die nun zum dritten Mal bundesweit in über 120 Aktionsorten ab dem 10. Mai 2004 starten.

Deutschland wird vor dem EU-Gerichtshof verklagt: <br>Bürger/innen nicht vor Spam geschützt

Was nützt eine Richtlinie der EU-Kommission gegen die Flut an E-Mails wenn die Mitgliedsstaaten sie nicht in nationales Recht umsetzen. Die Bundesregierung hat die Frist für die Umsetzung der Anti-Spam Richtlinie versäumt und Mahnungen haben auch nicht gefruchtet.<br><br>

Jetzt ist die EU-Kommission mit ihrer Geduld am Ende.

Britischer Bericht über die Barrierefreiheit von Internetseiten

Die britische Disabilty Rights Commission hat einen Bericht veröffentlicht, der sich mit den Ergebnissen einer Studie zur überprüfung der Barrierefreiheit von Internetseiten beschäftigt. Ziel der Studie war es zu untersuchen, ob britische Internetseiten der unterschiedlichsten Bereiche, den geltenden Richtlinien zur Erstellung von barrierefreien Internetseiten entsprechen und ob die getesteten Seiten sich von behinderten Menschen problemlos benutzen lassen.


Arbeitsgemeinschaft der Landesmedienanstalten in der Bundesrepublik Deutschland GbR
Friedrichstraße 60
10117 Berlin
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.die-medienanstalten.de/