die medienanstalten

Deutschlandweit gibt es 14 Landesmedienanstalten, die für die Zulassung, Kontrolle und Entwicklung von privatem Hörfunk und Fernsehen zuständig sind. Dabei arbeiten die Landesmedienanstalten bei grundsätzlichen, länderübergreifenden Angelegenheiten zusammen, vor allem mit Blick auf die Gleichbehandlung privater TV- und Hörfunkveranstalter.

 

Auf der Website besteht für Sie die Möglichkeit, sich kostenlos eine Vielzahl an Publikationen herunterzuladen. Beispielsweise wird jährlich ein Digitalisierungsbericht herausgegeben, der neben Zahlen und Fakten zur Empfangssituation von Fernsehen und Radio auch aktuelle Themen aus der Medienwelt präsentiert.


logo-tag-der-kinderseiten-2017-750-500.jpg

Online-Konferenz Weiterbilden: Kinderwebseiten im Blick - Lesen, Recherchieren, Forschen

Es gibt viele tolle Angebote für Kinder im Internet. Anlässlich des Tags der Kinderseiten lernen Sie drei davon kennen. Sie erhalten Anregungen, wie Sie Kinderseiten in Ihrer pädagogischen Praxis einsetzen können und gezielt Kinder beim Lesen, Forschen und Recherchieren unterstützen können.

logo-tag-der-kinderseiten-2017-750-500.jpg

Das Beste für Kinder im Netz! - Tag der Kinderseiten

Der „Tag der Kinderseiten“ findet jedes Jahr am 21. Oktober statt. An diesem Ehren- und Aktionstag sind alle herzlich dazu eingeladen, die Welt der Webseiten für Kinder zu entdecken, zu erleben und zu feiern.

Film ab! - Stuttgarter Kinderfilmtage

Alexandra Schwarz stellt die Stuttgarter Kinderfilmtage vor und wie diese sich in den vergangenen Jahrzehnten zu einer Marke in der Filmstadt Stuttgart entwickelt haben.

Sicherer Umgang mit digitalen Spielen 315x210.PNG

Eltern digitale Spiele näher bringen

Für Eltern kann es schwer sein die digitalen Spielewelten ihrer Kinder nachzuvollziehen. Chancen aber auch Gefahrenquellen digitaler Spiele zu beurteilen ist nicht immer einfach.

(c)_All_Digital_Summit_700.jpg

All Digital feiert 10-Jähriges

91 Organisationen aus ganz Europa tauschten sich beim All Digital Gipfel vom 4. bis 5. Oktober zur Medienkompetenzvermittlung aus.


Arbeitsgemeinschaft der Landesmedienanstalten in der Bundesrepublik Deutschland GbR
Friedrichstraße 60
10117 Berlin
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.die-medienanstalten.de/