die medienanstalten

Deutschlandweit gibt es 14 Landesmedienanstalten, die für die Zulassung, Kontrolle und Entwicklung von privatem Hörfunk und Fernsehen zuständig sind. Dabei arbeiten die Landesmedienanstalten bei grundsätzlichen, länderübergreifenden Angelegenheiten zusammen, vor allem mit Blick auf die Gleichbehandlung privater TV- und Hörfunkveranstalter.

 

Auf der Website besteht für Sie die Möglichkeit, sich kostenlos eine Vielzahl an Publikationen herunterzuladen. Beispielsweise wird jährlich ein Digitalisierungsbericht herausgegeben, der neben Zahlen und Fakten zur Empfangssituation von Fernsehen und Radio auch aktuelle Themen aus der Medienwelt präsentiert.


Ansicht: Sensationslüsterne Medienberichterstattung verzerrt Fähigkeiten, Online-Risiken einzuschätzen

Sensationslüsterne Medienberichterstattung verzerrt Fähigkeiten, Online-Risiken einzuschätzen

Am zweiten Juni 2014 veröffentlichte das Projekt EU Kids Online, welches zu der London School of Economics and Politics gehört, seinen neuesten Report, dessen Ziel es ist, zu erforschen, wie Kinder in Europa zwischen neun und 16 Jahren das [...]

Ansicht: EU Kids Online Report: Policy Influences and Country Clusters

EU Kids Online Report: Policy Influences and Country Clusters

Das Forschungsnetzwerk EU Kids Online veröffentlicht 2014 einen Bericht zu der Thematik "Policy Influences and Country Clusters", welcher die Vorgehensweisen zur Förderung der Sicherhheit im Internet in den einzelnen EU-Mitgliedstaaten [...]

mekofam_logo.png

Vorstellung des Projekts „Lokale Medienkompetenz-Netzwerke für Familien“

Gerhard Seiler, Geschäftsführer der Stiftung Digitale Chancen führt zu Beginn der Abschlussveranstaltung in die Thematik des Projektes "Lokale Medienkompetenz-Netzwerke für Familie" ein und stellt gemeinsam mit den Projektverantwortlichen [...]

mekofam_logo.png

Beschreibung der fünf Pilotnetzwerke

Hier werden die fünf Pilotnetzwerke aus dem Projekt "Lokale Medienkompetenz-Netzwerke für Familien" aus Berlin, Betzdorf, Dresden, Hamburg und Schwerin vorgestellt.

mekofam_logo.png

Präsentation des Betzdorfer Netzwerks

Svenja John und Jenny Weber, Vertreterinnen des Caritasverbandes Rhein-Wied-Sieg, stellen in ihrem Workshop ihr Pilotprojekt "Alles Medien oder was?!" vor.


Arbeitsgemeinschaft der Landesmedienanstalten in der Bundesrepublik Deutschland GbR
Friedrichstraße 60
10117 Berlin
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.die-medienanstalten.de/