die medienanstalten

Deutschlandweit gibt es 14 Landesmedienanstalten, die für die Zulassung, Kontrolle und Entwicklung von privatem Hörfunk und Fernsehen zuständig sind. Dabei arbeiten die Landesmedienanstalten bei grundsätzlichen, länderübergreifenden Angelegenheiten zusammen, vor allem mit Blick auf die Gleichbehandlung privater TV- und Hörfunkveranstalter.

 

Auf der Website besteht für Sie die Möglichkeit, sich kostenlos eine Vielzahl an Publikationen herunterzuladen. Beispielsweise wird jährlich ein Digitalisierungsbericht herausgegeben, der neben Zahlen und Fakten zur Empfangssituation von Fernsehen und Radio auch aktuelle Themen aus der Medienwelt präsentiert.


3. Tag des Internet Governance Forum 2021

3. Tag des Internet Governance Forum 2021

3. Tag des Internet Governance Forum 2021

3. Tag des Internet Governance Forum 2021

IGF2021_MädchenmitTablet_UNDPUruguay 325x217+..jpg

1. Tag des Internet Governance Forum 2021

<p>1. Tag des Internet Governance Forum 2021</p> <p>Ist gesetzliche Regulierung ein geeignetes Instrument, um eine für Kinder sichere Online-Umgebung zu schaffen? Diese Frage stand im Mittelpunkt von zwei Workshops am Tag 1 des Internet Governance Forums 2021.</p>

[Translate to Englisch:] IGF2021_MädchenmitTablet_UNDPUruguay 325x217+..jpg

First day of the Internet Governance Forum 2021

<p>First day of the Internet Governance Forum 2021</p>
<p>Is legal regulation a suitable instrument for creating a safe online environment for children? This question was the focus of two workshops on Day 1 of the Internet Governance Forum 2021.</p>

Willkommen in Kattowitz - das Internet Governance Forum 2021 hat begonnen

Willkommen in Kattowitz - das Internet Governance Forum 2021 hat begonnen


Arbeitsgemeinschaft der Landesmedienanstalten in der Bundesrepublik Deutschland GbR
Friedrichstraße 60
10117 Berlin
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.die-medienanstalten.de/