die medienanstalten

Deutschlandweit gibt es 14 Landesmedienanstalten, die für die Zulassung, Kontrolle und Entwicklung von privatem Hörfunk und Fernsehen zuständig sind. Dabei arbeiten die Landesmedienanstalten bei grundsätzlichen, länderübergreifenden Angelegenheiten zusammen, vor allem mit Blick auf die Gleichbehandlung privater TV- und Hörfunkveranstalter.

 

Auf der Website besteht für Sie die Möglichkeit, sich kostenlos eine Vielzahl an Publikationen herunterzuladen. Beispielsweise wird jährlich ein Digitalisierungsbericht herausgegeben, der neben Zahlen und Fakten zur Empfangssituation von Fernsehen und Radio auch aktuelle Themen aus der Medienwelt präsentiert.


Shell Jugendstudie 2019: Internetnutzung pro Tag

Digital, solidarisch und bereit für mehr Mitsprache: die 18. Shell Jugendstudie

Wie kommunizieren Jugendliche ihre Interessen und Ansprüche? Welche Medien nutzen sie dafür? Antworten auf diese Fragen liefert die Shell Studie 2019, die ein Bild der sozialen und politischen Bedingungen zeichnet, unter denen Jugendliche in Deutschland aufwachsen.

Recken, Strecken, Vorlesen - Bewegungsspiele für Vorleseaktionen

# medienvielfalt - Vorlesen und Bewegen verbinden: Medientipps für die Kita

Wie können Vorlesen und Bewegungsspiele miteinander kombiniert werden? Das Projekt #medienvielfalt der Stiftung Lesen zeigt, wie das geht.

Maker Days for Kids Leipzig

Tüfteln, basteln, werken - Maker Days for Kids

Eine Zukunftsstadt mit Minecraft bauen? Aus Holz und Stoffen Eigenes gestalten und basteln? Klingt gut oder? Möglich war dies auf den Maker Days for Kids Leipzig, an denen Kinder und Jugendliche teilnehmen konnten.

Baacke-Preistraeger_2017_315x210.jpeg

Herausragende Medienpädagogik: Dieter Baacke Preisträger 2019

Mit dem Dieter Baacke Preis zeichnen die Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur und das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend beispielhafte medienpädagogische Projekte in Deutschland aus. Am 16. November wurden die diesjährigen acht Preisträger prämiert.

Kinderrechte-Bus mit Kindern

Stark machen für Kinderrechte - Kinderrechte Bustour

Welche Rechte haben Kinder und warum sind sie wichtig? Das haben Kinder und Eltern im Kinderrechte-Bus erfahren. Mehr dazu lesen Sie hier.


Arbeitsgemeinschaft der Landesmedienanstalten in der Bundesrepublik Deutschland GbR
Friedrichstraße 60
10117 Berlin
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.die-medienanstalten.de/