die medienanstalten

Deutschlandweit gibt es 14 Landesmedienanstalten, die für die Zulassung, Kontrolle und Entwicklung von privatem Hörfunk und Fernsehen zuständig sind. Dabei arbeiten die Landesmedienanstalten bei grundsätzlichen, länderübergreifenden Angelegenheiten zusammen, vor allem mit Blick auf die Gleichbehandlung privater TV- und Hörfunkveranstalter.

 

Auf der Website besteht für Sie die Möglichkeit, sich kostenlos eine Vielzahl an Publikationen herunterzuladen. Beispielsweise wird jährlich ein Digitalisierungsbericht herausgegeben, der neben Zahlen und Fakten zur Empfangssituation von Fernsehen und Radio auch aktuelle Themen aus der Medienwelt präsentiert.


saferinternet.at - Handy in der Schule

Das Handy in der Schule

Mit dem Smartphone ist das Internet in der Hosentasche auch in die Schulen eingezogen. Die Broschüre geht auf die Herausforderungen des Alltags mit dem Handy in der Schule ein und stellt Tipps zum sicheren Umgang mit Handys und Übungen zur Unterrichtsgestaltung vor.

Ansicht: Wie geht mein Kind richtig mit Computerspielen um? Antworten für Eltern zu Games, Konsolen & Co

Wie geht mein Kind richtig mit Computerspielen um?

Elektronische Spiele, also „Games“, faszinieren viele Kinder. Dieser Flyer gibt Ihnen als Eltern gute Tipps für den Umgang mit Onlinespielen und Computerspielen.

Schau Hin_Wie sozial sind soziale Netzwerke

Wie sozial sind Soziale Netzwerke?

Soziale Netzwerke üben einen besonderen Reiz auf Kinder und Jugendliche aus. Dieser Flyer informiert über Chancen und Risiken von Sozialen Netzwerken.

Ansicht: Wie viel Fernsehen ist gut für mein Kind? Antworten für Eltern zu mobilen Geräten, Apps & Co.

Wie viel Fernsehen ist gut für mein Kind?

Fernsehen gehört bereits bei Kleinkindern zum Einstiegsmedium. Den sinnvollen Umgang mit dem Fernsehen müssen Kinder aber erst lernen.

Ansicht: Gegen Verherrlichung von Essstörungen im Interne Ein Ratgeber für Eltern, Fachkräfte und Provider.

Gegen Verherrlichung von Essstörungen im Internet

Wie können wir der Verharmlosung von Magersucht und Bulimie auf Websites, Videoplattformen und in sozialen Netzwerken vorbeugen?


Arbeitsgemeinschaft der Landesmedienanstalten in der Bundesrepublik Deutschland GbR
Friedrichstraße 60
10117 Berlin
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.die-medienanstalten.de/