die medienanstalten

Deutschlandweit gibt es 14 Landesmedienanstalten, die für die Zulassung, Kontrolle und Entwicklung von privatem Hörfunk und Fernsehen zuständig sind. Dabei arbeiten die Landesmedienanstalten bei grundsätzlichen, länderübergreifenden Angelegenheiten zusammen, vor allem mit Blick auf die Gleichbehandlung privater TV- und Hörfunkveranstalter.

 

Auf der Website besteht für Sie die Möglichkeit, sich kostenlos eine Vielzahl an Publikationen herunterzuladen. Beispielsweise wird jährlich ein Digitalisierungsbericht herausgegeben, der neben Zahlen und Fakten zur Empfangssituation von Fernsehen und Radio auch aktuelle Themen aus der Medienwelt präsentiert.


Das Digital Glossar von Digital mobil im Alter

Hier finden Sie wichtige Begriffe aus der Digitalen Welt einfach erklärt. Außerdem geben wir Ihnen nützliche Praxistipps.

Rückblick auf das zweite KulturPass-Botschafterinnen-Treffen

Schön war’s! KulturPass-Botschafterinnen trafen sich zum zweiten Mal in Berlin.

[Translate to EN:]

Recap of the second KulturPass ambassador meeting

It was great! KulturPass ambassadors met for the second time in Berlin.

Jährliche Beiratssitzung der Stiftung Digitale Chancen

Die diesjährige Beiratssitzung findet am 06.05. in der Landesvertretung Niedersachsen in Berlin statt.

Neue Podcast-Folge zu Künstlicher Intelligenz und Einsamkeit

In der neuen Folge unseres Hörspezials sprechen wir mit Sozialpsychologin Prof. Dr. Aike Horstmann über KI und Einsamkeit.


Arbeitsgemeinschaft der Landesmedienanstalten in der Bundesrepublik Deutschland GbR
Friedrichstraße 60
10117 Berlin
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.die-medienanstalten.de/