die medienanstalten

Deutschlandweit gibt es 14 Landesmedienanstalten, die für die Zulassung, Kontrolle und Entwicklung von privatem Hörfunk und Fernsehen zuständig sind. Dabei arbeiten die Landesmedienanstalten bei grundsätzlichen, länderübergreifenden Angelegenheiten zusammen, vor allem mit Blick auf die Gleichbehandlung privater TV- und Hörfunkveranstalter.

 

Auf der Website besteht für Sie die Möglichkeit, sich kostenlos eine Vielzahl an Publikationen herunterzuladen. Beispielsweise wird jährlich ein Digitalisierungsbericht herausgegeben, der neben Zahlen und Fakten zur Empfangssituation von Fernsehen und Radio auch aktuelle Themen aus der Medienwelt präsentiert.


Ansicht: Mit Medien kompetent und kreativ umgehen Basiswissen & Praxisideen

Mit Medien kompetent und kreativ umgehen

Kinder sind von Medien fasziniert, und diese Faszination kann ein Motor für kindliches Lernen sein. Tablet, Fotoapparat, Smartphone und Notebook eignen sich hervorragend, um Lernprozesse anzuregen.

Ansicht: Digitale Lebenswelten. Kinder kompetent begleiten! Diskussionspapier der Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und  Jugendhilfe - AGJ

Digitale Lebenswelten. Kinder kompetent begleiten!

Das Positionspapier zur frühen Medienbildung spricht die unterschiedlichen Bereiche der Digitalisierung, Stärkung der Medienkompetenz von Kindern, Erzieherqualifikation eindrucksvoll anhand alltäglicher Beispiele an.

Ansicht: Werkstattbuch Medienerziehung - Zusammenarbeit mit Eltern - in Theorie und Praxis Informationen und Anregungen zur Medienarbeit mit Eltern

Werkstattbuch Medienerziehung - Zusammenarbeit mit Eltern - in Theorie und Praxis

Im Rahmen einer Fachtagung haben zahlreiche Expertinnen und Experten aus den Bereichen Medienpädagogik und Bildungsarbeit darüber diskutiert, wie eine gelingende Elternarbeit im Kontext der Medienerziehung gestaltet werden kann.

Ansicht: JIM-Studie 2016 - Jugend, Information, (Multi-) Media Basisstudie zum Medienumgang 12- 19-Jähriger in Deutschland

JIM-Studie 2016 - Jugend, Information, (Multi-) Media

Im Rahmen der JIM-Studie 2016 wurden 12- bis 19-Jährige in Deutschland zu ihrem Medienumgang unter anderem im Hinblick auf Hausaufgaben, Lernen und Schule befragt.

Logo Deutsche Liga für das Kind

Aufwachsen in der Medienwelt

Die acht Kurzfilme bieten Unterstützung für pädagogische Fachkräfte, Medien sinnvoll in der frühkindlichen Bildung einzusetzen.


Arbeitsgemeinschaft der Landesmedienanstalten in der Bundesrepublik Deutschland GbR
Friedrichstraße 60
10117 Berlin
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.die-medienanstalten.de/