die medienanstalten

Deutschlandweit gibt es 14 Landesmedienanstalten, die für die Zulassung, Kontrolle und Entwicklung von privatem Hörfunk und Fernsehen zuständig sind. Dabei arbeiten die Landesmedienanstalten bei grundsätzlichen, länderübergreifenden Angelegenheiten zusammen, vor allem mit Blick auf die Gleichbehandlung privater TV- und Hörfunkveranstalter.

 

Auf der Website besteht für Sie die Möglichkeit, sich kostenlos eine Vielzahl an Publikationen herunterzuladen. Beispielsweise wird jährlich ein Digitalisierungsbericht herausgegeben, der neben Zahlen und Fakten zur Empfangssituation von Fernsehen und Radio auch aktuelle Themen aus der Medienwelt präsentiert.


Neue Studie zur Internetnutzung in Ostdeutschland: Rund 7,5 Mio Personen online

Rund 7,5 Mio. Personen online in Ostdeutschland - das ist das Kernergebnis der aktuellen Befragung des Instituts für Marktforschung Leipzig zum Thema 'Zugang zum und Nutzung des Internets in Ostdeutschland'.<br>
Das Institut befragte zwischen dem 31.1. und dem 2.2.05 1.001 repräsentativ gewählte Personen ab 18 Jahren in den neuen Bundesländern und Berlin-Ost nach ihrem Zugang zum Internet und ihrem Nutzungsverhalten.
Die Ergebnisse können hinsichtlich Fragestellung und Stichprobengröße mit den Untersuchungen der Vorjahre verglichen werden und sind im hier vorliegenden Artikel tabellarisch zusammengefasst.

1268.gif

EU-Bericht zu Medienkompetenz und digitaler Kluft

EU-Bericht zur Medienkompetenz: Frauen und ältere Menschen überwinden die digitale Kluft - ärmere Menschen weiterhin im Hintertreffen. Der Text fasst wichtige Aussagen des Berichts zusammen.

Studie Barrierefreies Internet. Krankenkassen schlecht vorbereitet

Am 31.12.2005 verstreicht die letzte Frist zur Umsetzung der Barrierefreien Informationstechnik-Verordnung (BITV). Nicht nur Bundesbehörden, sondern auch knapp die Hälfte aller Gesetzlichen Krankenkassen (GKV) sind bis dahin verpflichtet, ihre Internetauftritte so zu gestalten, daß diese allgemein zugänglich sind. Menschen mit Behinderungen, Senioren oder Nutzer alternativer technischer Plattformen stoßen im Web oft auf erhebliche Barrieren.


Arbeitsgemeinschaft der Landesmedienanstalten in der Bundesrepublik Deutschland GbR
Friedrichstraße 60
10117 Berlin
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.die-medienanstalten.de/