die medienanstalten

Deutschlandweit gibt es 14 Landesmedienanstalten, die für die Zulassung, Kontrolle und Entwicklung von privatem Hörfunk und Fernsehen zuständig sind. Dabei arbeiten die Landesmedienanstalten bei grundsätzlichen, länderübergreifenden Angelegenheiten zusammen, vor allem mit Blick auf die Gleichbehandlung privater TV- und Hörfunkveranstalter.

 

Auf der Website besteht für Sie die Möglichkeit, sich kostenlos eine Vielzahl an Publikationen herunterzuladen. Beispielsweise wird jährlich ein Digitalisierungsbericht herausgegeben, der neben Zahlen und Fakten zur Empfangssituation von Fernsehen und Radio auch aktuelle Themen aus der Medienwelt präsentiert.


IST-Preis 2003: 700.000 Euro zu gewinnen

Die Europäische Kommision hat den auf insgesamt 700.000 Euro dotierten IST-Preis für 2003 ausgeschrieben.

Sicherheit von Passwörtern ist trügerisch!

Passwort-Sicherheit ist trügerisch. Password-Recovery-Tools für ZIP-Archive und Windows-Anmeldungen helfen beim Ermitteln vergessener Kennwörter. Oft sind Crack-Versuche nach wenigen Minuten erfolgreich.

Schutz der Nutzer vor anstößigen Internetseiten

Hinweise zum Schutz der Nutzer vor Internetseiten mit z. B. pornographischen oder agressiven Inhalten in Bezug auf Richtlinien, Filtering finden Sie auch unterRechtsfragen. Es können Programme, Betriebssysteme und Hardwarerouter eingesetzt [...]

CD RW-Brenner häufig deutlich zu langsam!

Veraltete Firmware bremst oft CD-RW-Recorder aus.

1994.jpg

LEBENSPHASEN.DE

Neues Internet-Portal für die Generation 50 Plus
Das Portal Lebensphasen bietet nicht nur vielfältige Informationen. Sehbehinderte Senioren können die barrierefreien Seiten darüber hinaus an ihre Bedürfnisse anpassen.


Arbeitsgemeinschaft der Landesmedienanstalten in der Bundesrepublik Deutschland GbR
Friedrichstraße 60
10117 Berlin
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.die-medienanstalten.de/