die medienanstalten

Deutschlandweit gibt es 14 Landesmedienanstalten, die für die Zulassung, Kontrolle und Entwicklung von privatem Hörfunk und Fernsehen zuständig sind. Dabei arbeiten die Landesmedienanstalten bei grundsätzlichen, länderübergreifenden Angelegenheiten zusammen, vor allem mit Blick auf die Gleichbehandlung privater TV- und Hörfunkveranstalter.

 

Auf der Website besteht für Sie die Möglichkeit, sich kostenlos eine Vielzahl an Publikationen herunterzuladen. Beispielsweise wird jährlich ein Digitalisierungsbericht herausgegeben, der neben Zahlen und Fakten zur Empfangssituation von Fernsehen und Radio auch aktuelle Themen aus der Medienwelt präsentiert.


Ansicht: Chatten ohne Risiko für Jugendliche

Chatten ohne Risiko für Jugendliche

Auf der Webseite „Chatten ohne Risiko“ werden aktuelle Themen für Jugendliche aufbereitet, Begriffe erklärt, Meldestellen vorgestellt und Tipps zum Datenschutz gegeben.

Cover Schau hin! - FOMO

FOMO: Warum Ihr Kind immer am Smartphone hängt

Frau Langer gibt Ihnen als Eltern Tipps und Ratschläge, wie man den Smartphone Zugang bei Kindern sinnvoll einschränken kann. Weiterhin spricht sie allgemein über die Chancen und Risiken der Smartphone-Nutzung.

Cover Schau Hin - Tutorial 2 groß

Tutorialfilm "Mirko allein im Netz - So surfen Kinder sicher im Internet"

Die Initiative SCHAU HIN! - Was dein Kind mit Medien macht informiert im Tutorialfilm "Mirko allein im Netz - So surfen Kinder sicher im Internet" über wichtige Tipps und Empfehlungen zur sicheren Internetnutzung durch Kinder.

Cover Schau Hin - Tutorial 3-groß

Tutorialfilm "Mirko und die Games - Tipps für Eltern"

Die Initiative SCHAU HIN! Was Dein Kind mit Medien macht informiert im Tutorialfilm "Mirko und die Games - Tipps für Eltern" über die altersgerechte Nutzung von Computerspielen und Games.

Cover Schau Hin Tutorial 4 groß

Tutorialfilm "Mamas Passwort - So kaufen Sie sicher online ein"

Die Initiative SCHAU HIN! Was dein Kind mit Medien macht informiert im Tutorialfilm "Mamas Passwort - So kaufen Sie sicher online ein" über Kaufvorgänge im Internet und den sicheren Umgang mit gespeicherten Daten.


Arbeitsgemeinschaft der Landesmedienanstalten in der Bundesrepublik Deutschland GbR
Friedrichstraße 60
10117 Berlin
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.die-medienanstalten.de/