die medienanstalten

Deutschlandweit gibt es 14 Landesmedienanstalten, die für die Zulassung, Kontrolle und Entwicklung von privatem Hörfunk und Fernsehen zuständig sind. Dabei arbeiten die Landesmedienanstalten bei grundsätzlichen, länderübergreifenden Angelegenheiten zusammen, vor allem mit Blick auf die Gleichbehandlung privater TV- und Hörfunkveranstalter.

 

Auf der Website besteht für Sie die Möglichkeit, sich kostenlos eine Vielzahl an Publikationen herunterzuladen. Beispielsweise wird jährlich ein Digitalisierungsbericht herausgegeben, der neben Zahlen und Fakten zur Empfangssituation von Fernsehen und Radio auch aktuelle Themen aus der Medienwelt präsentiert.


Windows XP-Router

Installation eines Windows XP-Routers

Windows 98/ME-Router

Installation eines Windows 98/ME-Routers

Gemeinsamer Internetzugang

Mehrere Computer mit gemeinsamen Internet-Zugang

Bildungschance Internet

Die Aktion "Bildungschance Internet" möchte Eltern, Lehrerinnen, Lehrern in dreistündigen Kursen die Bedeutung des Internets für den beruflichen Werdegang ihrer Kinder deutlich zu machen.
Der Ablauf und die Finanzierung sind ähnlich wie schon bei der Aktion "Frauen ans Netz".

EU-Kommission richtet Arbeitsgruppe für Behinderte ein

Die Europäische Kommission unterstützt die Schaffung einer neuen Arbeitsgruppe zum Internetzugang für Behinderte.


Arbeitsgemeinschaft der Landesmedienanstalten in der Bundesrepublik Deutschland GbR
Friedrichstraße 60
10117 Berlin
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.die-medienanstalten.de/