die medienanstalten

Deutschlandweit gibt es 14 Landesmedienanstalten, die für die Zulassung, Kontrolle und Entwicklung von privatem Hörfunk und Fernsehen zuständig sind. Dabei arbeiten die Landesmedienanstalten bei grundsätzlichen, länderübergreifenden Angelegenheiten zusammen, vor allem mit Blick auf die Gleichbehandlung privater TV- und Hörfunkveranstalter.

 

Auf der Website besteht für Sie die Möglichkeit, sich kostenlos eine Vielzahl an Publikationen herunterzuladen. Beispielsweise wird jährlich ein Digitalisierungsbericht herausgegeben, der neben Zahlen und Fakten zur Empfangssituation von Fernsehen und Radio auch aktuelle Themen aus der Medienwelt präsentiert.


Ansicht: Vorschulkinder und ihre Medien Informationen, Anregungen und Erziehungstipps für Eltern

Vorschulkinder und ihre Medien

Mit welchen Medieninhalten kommen auch jüngere Kinder zurecht? Wie nehmen die Kleinen Werbung wahr? Diese und weitere Fragen beantwortet die Broschüre "Vorschulkinder und ihre Medien" der Stiftung Medienpädagogik Bayern.

Landesanstalt für Medien und Kommunikation Rheinland-Pfalz - Wege zum Medienkompass

Wege zum Medienkompass Rheinland-Pfalz

Der Medienkompass ist ein Zertifikat für Kinder und Jugendliche, um praktische Kompetenzen im Umgang mit Medien zu erwerben.

Digital Game Based Learning in der Schule mit Minecraft

Computerspiele sind für Jugendliche faszinierend. Die Webseite zeigt Einsatzmöglichkeiten des Spiels im Unterricht. Beim Konzept des Digital Game-based Learning handelt es sich um einen noch recht jungen Ansatz, der die Faszination, die von Computerspielen ausgeht, auch in den Unterricht holen und mit curricularen Vorgaben verknüpfen will.

Ansicht: Digitale Audiostifte: Rolle und Nutzung in der Familie Ergebnisse einer explorativen Studie

Digitale Audiostifte: Rolle und Nutzung in der Familie

Die Studie untersucht, wie digitale Audiostifte von Kindern genutzt werden und wie in der Familie mit der Nutzung umgegangen wird.
Einige Ergebnisse der Studie werden in der Sendung „Lernen mit Audiostiften“ auf MDR Thüringen zusammengefasst.

Ansicht: Schau Hin! App

Schau Hin! App

Die SCHAU HIN!-App gibt Eltern und Erziehenden viele Informationen und Anregungen, um mit ihren Kindern die Medienwelt zu entdecken!


Arbeitsgemeinschaft der Landesmedienanstalten in der Bundesrepublik Deutschland GbR
Friedrichstraße 60
10117 Berlin
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.die-medienanstalten.de/