die medienanstalten

Deutschlandweit gibt es 14 Landesmedienanstalten, die für die Zulassung, Kontrolle und Entwicklung von privatem Hörfunk und Fernsehen zuständig sind. Dabei arbeiten die Landesmedienanstalten bei grundsätzlichen, länderübergreifenden Angelegenheiten zusammen, vor allem mit Blick auf die Gleichbehandlung privater TV- und Hörfunkveranstalter.

 

Auf der Website besteht für Sie die Möglichkeit, sich kostenlos eine Vielzahl an Publikationen herunterzuladen. Beispielsweise wird jährlich ein Digitalisierungsbericht herausgegeben, der neben Zahlen und Fakten zur Empfangssituation von Fernsehen und Radio auch aktuelle Themen aus der Medienwelt präsentiert.


1325.jpg

11/2001: Ergebnisse zur Internet-Nutzung: Die @facts-Studie

Von den Personen 50 Jahre und älter nutzen 4,8 Millionen das Internet, das sind 18,4% dieser Altersgruppe.

Internet im Irak, knapp und kostbar

Irakische Männer lernen an Computern in einem von der Regierung in Bagdad unterhaltenen Netcafé das Internet kennen.

Windows 2000 DFÜ-Verbindungen nicht da

Wenn das Fenster mit den Eigenschaften für Netzwerkverbindungen, in dem die Symbole der Internetverbindungen liegen, leer bleibt, kann das daran liegen, dass die Dienste 'RAS-Verbindungsverwaltung' und Netzwerkverbindungen' nicht laufen. Man [...]

Das Internet ist Alltagsmedium geworden und verändert das Familienleben

Die Broschüre "Ein Netz für Kinder - Surfen ohne Risiko?" versteht sich als Ratgeberin für Eltern und Pädagog/innen. Sie soll die Auseinandersetzung mit dem Internet erleichtern. Mitgewirkt hat an der Broschüre neben erwachsenen Expert/innen [...]

Zwischen SMS und Download - Familien und neue Medien

Eltern schätzen am Internet vor allem, dass ihre Kinder es für schulische Belange nutzen können. Jugendliche hingegen sehen es eher als Spaßmedium an. Das sind die wesentliche Ergebnisse einer Studie über die Auswirkungen von Internet und Handy auf das Familienleben, die am Institut für Soziologie der Universität Oldenburg durchgeführt wurde.


Arbeitsgemeinschaft der Landesmedienanstalten in der Bundesrepublik Deutschland GbR
Friedrichstraße 60
10117 Berlin
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.die-medienanstalten.de/